Ein Platz der Begegnungen

Ebat: px
Şu sayfadan göstermeyi başlat:

Download "Ein Platz der Begegnungen"

Transkript

1 Das Ein Stadtteil entwickelt sich Mittelfeld Ausgabe 6 Dezember jähriges Jubiläum Ein Platz der Begegnungen Das Rockmobil kommt regelmäßig ins Zentrum und macht mit den Mittelfelder Jugendlichen Musik. Es ist das soziale und kulturelle Zentrum des Stadtteils das Begegnungszentrum Mittelfeld. Ob Lesungen, Kinderkino, Aktivitäten für Senioren oder Feste für alle das Begegnungszentrum steht dabei immer im Mittelpunkt. Und das schon seit 30 Jahren, denn es feierte in diesem Jahr einen runden Geburtstag. Ferat Ertürk (27) kommt schon seit seiner Kindheit in das Begegnungszentrum. Das Jugendzentrum hat eine wichtige Rolle in meinem Leben gespielt, berichtet er. Die Hausaufgabenhilfe hat mir während der Schulzeit sehr geholfen, später habe ich hier Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen gefunden und außerdem habe ich mich hier mit Freunden treffen können, ohne viel Geld auszugeben, blickt er zurück. Auch heute kommt er noch regelmäßig ins Jugendzentrum und sei es, um sein Mofa zu reparieren. Das wissen viele gar nicht, dass man hier einen Platz zum Schrauben hat kostenlos. Nicht nur für Ferat Ertürk ist das Begegnungszentrum wichtig. Ob Besucher der Bibliothek, Senioren bei ihren Treffen oder die Jugendlichen beim Rockmobil für sie alle ist das Zentrum Mittelpunkt der Aktivitäten. Ein solches Zentrum war damals schon etwas Besonderes, berichtet Ilka Dunau, Leiterin der Stadtteilbibliothek. Besonders deshalb, weil mehrere Institutionen unter einem Dach zusammenkamen. Mit diesem Vernetzungsgedanken waren die Stadtplaner damals ihrer Zeit voraus, berichtet Ilka Dunau weiter. Zum Begegnungszentrum gehören das Kinder- und Jugendzentrum, die Stadtteilbibliothek sowie die Seniorenbegegnungsstätte. Ferat Ertürk nutzt seit 27 Jahren das Zentrum. Drei Institutionen unter einem Dach, das heißt kurze Wege für alle Beteiligten, gemeinsam Ideen erarbeiten und gemeinsam für ein soziales Mittelfeld miteinander. Dabei bereichert jede der drei Institutionen das Begegnungszentrum mit ihrem eigenen Angebot. Ob es die kostenlosen Internetplätze der Bibliothek sind, die Hausaufgabenhilfe im Kinder- und Jugendzentrum oder die Diavorträge in der Seniorenbegegnungsstätte. Das Begegnungszentrum hat das Ohr am Stadtteil, hier sprechen Alte wie Kinder über das, was sie bedrückt, was ihnen Freude macht. Einmal pro Monat setzen sich die Mitarbeiter des Begegnungszentrums und die Mitarbeiter der anderen städtischen Institutionen im Stadtteil zusammen und besprechen aktuelle Themen bei der Arbeitsgruppe Vernetzte Dienste. Daneben bleibt das Gebäude Am Mittelfelde ein Ort zum Volleyballspielen, zum Krökeln, Klönen, Singen, Basteln und vor allem um seine Nachbarn besser kennen zu lernen. Weiter auf Seite 2 rund um den Rübezahl Spenden bereiten Freude Der Flur der KiTa Wülferoder Weg erinnert an einen Dschungel. Grund dafür sind die neuen Wandbemalungen. Gemeinsam mit ihren Eltern haben die Kinder gestrichen und gebohrt, um die neuen Wandgemälde in Form zu bringen. Unterstützt wurde die Aktion von der Kunstschule NOA NOA und der Stadtsparkasse Hannover. Auch die Kinder des Hortes freuten sich über ein Geschenk. Dank einer Spende des Restaurants Maiwald konnten sie in diesem Sommer unter kühlen Wasserstrahlen laufen, im Plantschbecken herumtollen oder mit Wasserschläuchen spritzen. Brunnen Dass Mittelfelds Brunnen wieder fließt, ist vor allem zwei Männern zu verdanken: Hans-Rüdiger Illmann und Walter Lohmann haben sich im vergangenen Jahr massiv dafür eingesetzt, den Brunnen am Brunnenplatz wieder unter Wasser zu setzen. Dank ihrer Initiative kamen insgesamt Euro an Spendengeldern zusammen. Damit konnte der Kastanienhof als Betreiber den Brunnen wieder instand setzen lassen und den Mittelfelder Bürgern einen Sommer lang erfrischende Abwechslung schenken. Los-Programm startet Mehr Geld für Projekte Der Stadtteil hat eine neue Finanzierungsquelle gewonnen: Auf Initiative des Quartiersmanagements ist Mittelfeld in das Bundesprogramm Lokales Kapital für soziale Zwecke (kurz LOS ) aufgenommen worden. Das Programm dient der beruflichen und sozialen Integration und damit der Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Benachteiligten am Arbeitsmarkt. Die Idee ist, die Selbstorganisationskräfte durch lokale Initiativen anzuregen und zu unterstützen. Die Mittel für das Programm kommen aus dem Europäischen Sozialfonds und werden über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Insgesamt Euro sollen mit dem LOS-Programm nach Mittelfeld fließen. Gefördert werden vor allem Projekte, die benachteiligte Menschen fördern, die dazu anregen, Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt zu sichern oder die helfen soziale Randgruppen besser in die Bewohnerschaft zu integrieren. Über die Mittelvergabe entscheidet ein spezielles Gremium, an dem in Mittelfeld tätige Institutionen und Bewohnerinnen und Bewohner beteiligt sind. Öffnungszeiten Umsonstladen Der Umsonstladen in der Ahornstraße 4 hat montags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Wer Ware liefern will, kann aber auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten kommen. Von 9.30 Uhr an ist der Laden täglich besetzt, besser ist allerdings die telefonische Voranmeldung unter

2 Nachruf Ein Verlust für den Stadtteil Er war der Motor des Stadtteils. Wo immer es dem Stadtteil an etwas fehlte, hat er geholfen, die Lücken zu stopfen. Nun hinterlässt er selbst eine: Hans-Rüdiger Illmann ist im August im Alter von 66 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Mittelfeld hat mit Herrn Illmann einen wichtigen Ansprechpartner verloren und nicht nur das, blickt Quartiersmanagerin Sandra Fricke zurück. Er war Ideengeber und hat viele Projekte am Leben gehalten. Illmann war es, der die soziale Struktur im Stadtteil maßgeblich verbessert hat. So gründete er das Bürgerforum, um Bewohnerinnen und Bewohner bei politischen Entscheidungen mehr einzubeziehen und über Probleme und Verbesserungsmöglichkeiten im Stadtteil zu beraten. Er hat den Informationsfluss im Stadtteil verbessert. Illmann gab die Mittelfelder Mitteilungen MiMi heraus und verschaffte den Mittelfeldern so einen vierteljährlichen Überblick über die Projekte und Aktivitäten in ihrem Stadtteil. Er besorgte ein Stadtteilmobil, um ein Transportmittel für große Veranstaltungen zu haben. Er war diskussionsfreudiges Mitglied der Sanierungskommission, besorgte Spendengelder für die Instandhaltung des Brunnenplatzes und er moderierte eine Talkrunde in der Seniorenresidenz Kastanienhof. Die Liste seiner ehrenamtlichen Aktivitäten ist lang. Immer, wenn es im Stadtteil etwas zu organisieren gab, wurde er aktiv und sorgte dafür, dass die Ideen umgesetzt wurden. All das, was Hans-Rüdiger Illmann ehrenamtlich und verlässlich erledigt hat, muss nun mühselig organisiert werden. Es ist schwierig, für diese vielen Tätigkeiten Nachfolger zu finden. Sein Engagement und seine Tatkraft werden wir vermissen, fasst Sandra Fricke zusammen, was viele in diesen Wochen denken. Begegnungszentrum Ïëîùàäü âñòðå Ýòî îáùåñòâåííî-êóëüòóðíûé öåíòð ðàéîíà Öåíòð âñòðå â Ìèòòåëüôåëüäå. Ëèòåðàòóðíûå òåíèÿ, äåòñêèå ôèëüìû, ìåðîïðèÿòèÿ äëÿ ïåíñèîíåðîâ èëè ïðàçäíèêè Öåíòð âñòðå ïðè ýòîì âñåãäà îêàçûâàåòñÿ â ôîêóñå ñîáûòèé. È ýòî óæå íà ïðîòÿæåíèè 30 ëåò, â ýòîì ãîäó öåíòð îòìåòèë êðóãëóþ äàòó. Ôåðàò Ýðòþðê (27) ñ äåòñòâà ïðèõîäèò â öåíòð âñòðå. «Ìîëîä æíûé öåíòð èãðàë âàæíóþ ðîëü â ìîåé æèçíè», - ðàññêàçûâàåò îí. «Ìíå âî âðåìÿ ó áû â øêîëå ïðè âûïîëíåíèè äîìàøíèõ çàäàíèé î åíü ïîìîãëè êîíñóëüòàöèè. Ïîçäíåå ÿ ïîëó àë çäåñü ïîìîùü â ïîäãîòîâêå çàÿâëåíèé î ïðè ìå íà ðàáîòó è, êðîìå ýòîãî, çäåñü ÿ ìîã âñòðå àòüñÿ ñ äðóçüÿìè, íå òðàòÿ ìíîãî äåíåã.» âñïîìèíàåò îí. Äî ñèõ ïîð îí ðåãóëÿðíî ïðèõîäèò â ìîëîä æíûé öåíòð, íàïðèìåð, òîáû ðåìîíòèðîâàòü ñâîé ìîïåä. «Ìíîãèå äàæå íå çíàþò î òîì, òî çäåñü åñòü ìåñòî ïîìàñòåðèòü. Áåñïëàòíî.» Öåíòð âñòðå âàæåí íå òîëüêî äëÿ Ôåðàòà Ýðòþðêà. Äëÿ ïîñåòèòåëåé áèáëèîòåêè, äëÿ âñòðå ïåíñèîíåðîâ èëè äëÿ ïîäðîñòêîâ ñ èõ Ðîê-ìîáèëåì äëÿ âñåõ íèõ Öåíòð ÿâëÿåòñÿ ñðåäîòî èåì ìåðîïðèÿòèé. «Ïîäîáíûé öåíòð â òó ïîðó ïðåäñòàâëÿë ñîáîé íå òî îñîáåííîå», ðàññêàçûâàåò Èëêà Äóíàó, çàâåäóþùàÿ ðàéîííîé áèáëèîòåêîé. Â îñîáåííîñòè ïîòîìó, òî ïîä îäíîé êðûøåé ðàáîòàþò ðàçëè íûå îðãàíèçàöèè. «Ãîðîäñêèå ïëàíèðîâùèêè îïåðåæàëè òîãäà ñâî âðåìÿ ïëàíàìè îáúåäèíåíèÿ â îäèí êîìïëåêñ» - ïðîäîëæàåò ñâîé ðàññêàç Èëêà Äóíàó. Â Öåíòð âñòðå âõîäÿò ìîëîä æíûé è äåòñêèé öåíòð, ðàéîííàÿ áèáëèîòåêà, à òàêæå ïîìåùåíèÿ äëÿ âñòðå ïåíñèîíåðîâ. Òðè îðãàíèçàöèè ïîä îäíîé êðûøåé, à ýòî çíà èò áëèçêèå ïóòè äëÿ âñåõ ó àñòíèêîâ, ñîâìåñòíàÿ âûðàáîòêà èäåé è ñîâìåñòíàÿ ðàáîòà íà áëàãî Ìèòòåëüôåëüäà. Ïðè ýòîì êàæäàÿ èç òð õ îðãàíèçàöèé îáîãàùàåò Öåíòð âñòðå ñâîèìè ñîáñòâåííûìè ïðåäëîæåíèÿìè. Ýòî, íàïðèìåð, áåñïëàòíûé äîñòóï â èíòåðíåò â áèáëèîòåêå, ïîìîùü â âûïîëíåíèè äîìàøíèõ çàäàíèé â ìîëîä æíîì è äåòñêîì öåíòðå èëè äîêëàäû ñ äèàïîçèòèâàìè íà âñòðå àõ ïåíñèîíåðîâ. Öåíòð âñòðå ïðèñëóøèâàåòñÿ êî âñåì â ðàéîíå. Çäåñü âûñêàçûâàåòñÿ ñòàð è ìëàä î òîì, òî åãî áåñïîêîèò, òî äîñòàâëÿåò ðàäîñòü. Ðàç â ìåñÿö ñîòðóäíèêè ðàéîííîãî Öåíòðà âñòðå àþòñÿ ñ ñîòðóäíèêàìè äðóãèõ ãîðîäñêèõ îðãàíèçàöèé â ðàáî åé ãðóïïå «Ðàçâåòâë ííûå óñëóãè» è îáñóæäàþò àêòóàëüíûå òåìû. Íàðÿäó ñ ýòèì çäàíèå íà óëèöå Àì Ìèòòåëüôåëüäå îñòà òñÿ ìåñòîì, ãäå ìîæíî ñûãðàòü â âîëåéáîë èëè â íàñòîëüíûé ôóòáîë, ïîáîëòàòü, ïîïåòü, ïîìàñòåðèòü è ïðåæäå âñåãî áëèæå ïîçíàêîìèòüñÿ ñ ñîñåäÿìè. Begegnungszentrum Buluþma için bir alan Begegnungszentrum Mittelfeld (buluþma merkezi), mahallenin kültürel ve sosyal merkezidir. Ýster okuma, isterse çocuk sinamasý, yaþlýlar için faaliyetler veya eðlenceler olsun, Begegnungszentrum her zaman bunlarýn odak noktasýdýr. Ve bu 30 yýldýr böyledir, ki bu yýl doðum gününü kutlamýþtýr. Ferat Ertürk (27) çocukluðundan beri buluþma merkezine gelmektedir. Benim hayatýmda gençlik merkezi önemli bir rol oynamýþtýr demektedir. Geriye bakarak þöyle demektedir: Okul zamanýnda ev ödevlerine yardým edilmesi bana katkýda bulunmuþtur, daha sonra burada iþ için baþvurularýmýn yazýlmasýnda destek gördüm ve ayrýca burada fazla para harcamadan arkadaþlarýmla buluþma olanaðý buldum. Bugünde düzenli olarak gençlik evine gelmektedir, bazen ise motorunu tamir etmek için uðramaktadýr. Bir çok kiþi burada bedava tamir etme olanaklarý olduðunu bilmiyorlar. Buluþma merkezi sadece Ferat Ertürk için Kunst im Stadtteil Grafitti für den Friedhof Den Lauf des Lebens erzählen sieben mannshohe Bilder an der Friedhofsmauer in Mittelfeld. Wer mit der Stadtbahn jetzt neben der Mauer entlangfährt, sieht Eindrücke von Menschen beim Friedhofsbesuch. Die Bilder sind Graffiti-Kunst von Philipp von Zitzewitz. Der Design-Student hat die Friedhofsmauern so verschönert, dass sie künftig hoffentlich nicht mehr Opfer von Graffiti-Schmierereien werden. Angeregt hatte dieses Projekt das Quartiersmanagement Mittelfeld und hat damit Geld gespart. Denn die Säuberung der Wände würde rund Euro kosten, die Wandmalereien des jungen Künstlers lediglich Euro. Die Spray-Kunst an der Friedhofswand ist das zweite Werk von Philipp von Zitzewitz im Stadtteil, er hat auch das Graffiti am Begegnungszentrum gestaltet. Die Bilderreihe am Stadtfriedhof Seelhorst freut die Besucher, von Zitzewitz wurde während seiner Arbeit an der Mauer oft angesprochen und das häufig mit positiver Resonanz. Philipp von Zitzewitz bei den Vorbereitungen für das Graffiti. önemli deðildir. Ýster kütüphanenin ziyaretçileri, isterse yaþlýlar toplantýlarý veya Rockmobil de geçler olsun, merkez faaliyetlerin odak noktasýdýr. Böyle bir merkez, o zaman için yeni bir þeydi demektedir mahalle kütüphanesinin yöneticisi Ýlka Dunau. Bu özellikle bir çok kurumun ayný çatý altýnda olmasýndan kaynaklanmaktadýr. Bu að yaratma düþüncesiyle, þehir planlayýcýlarý kendi zamanlarýný aþan bir þey yapmýþlardýr demektedir Ilka Dunau. Ayný çatý altýnda üç kurum, bunun anlamý herkes için kýsa yol ve Mittelfeld için ortak düþünce üretme olanaðý demektir. Bu üç kurumdan her birisi, kendi hizmetleri ile buluþma merkezini zeninleþtirmektedir. Ýster kütüphanenin ücretsiz Ýnternet çalýþma yerleri olsun, isterse geçlik ve çocuk merkezindeki ev ödevlerine yardým hizmeti veya yaþlýlar buluþma merkezindeki diya gözterileri olsun. Buluþma merkezinin kulaðý mahallededir, burada hem yaþlýlar hem de çocuklar kendilerini üzen veya sevindiren konularda konuþabilmektedirler. Ayda bir kez buluþma merkezinin çalýþanlarý ve mahallede çalýþma yapan diðer þehir kurumlarýnýn elemanlarý buluþmakta ve koordineli hizmet çalýþma grubunda güncel konularý konuþmaktadýrlar. Bunlarýn yanýsýra Am Mittelfeld deki bina voleybol, masa topu oynamak, konuþmak, türkü söylemek, el iþleri yapmak için merkez olmaya devam etmektedir, ki böylece komþularýný daha iyi yanýmak istemektedir. 2

3 Streitschlichtung Wenn zwei sich streiten, hilft der Dritte Damit Streit gar nicht erst eskaliert, gibt es jetzt im Stadtteil Experten zur Streitschlichtung. Im vergangenen Jahr startete der Verein Schönes Mittelfeld (kurz SchMitt) die Initiative, Mittelfelder Bewohner zu Mediatoren ausbilden zu lassen. Mediation bedeutet Konfliktschlichtung und bezeichnet eine Methode, bei der unparteiische Dritte zwischen Konfliktparteien vermitteln. Ob in der Arbeitswelt oder in der Nachbarschaft Mediation und Mediatoren werden mehr und mehr gebraucht. Auch in Mittelfeld. Hier werden sie nach dem Schneeballprinzip ausgebildet. Eine kleine Gruppe Mittelfelder lernt mit Konflikten umzugehen. Dadurch, dass es alles Menschen sind, die auch hier im Stadtteil wohnen, bauen wir ein Netzwerk auf, um Konflikte frühzeitig zu vermeiden, berichtet Agnes Skowronneck vom Verein SchMitt. Silvia Funke (33) ist frisch ausgebildete Streitschlichterin. Ich habe viel dazugelernt, berichtet sie. So hat für sie das Zuhören an Wert gewonnen. Es ist wichtig, aufeinander einzugehen, gemeinsam einen Weg zu finden und Streit zu vermeiden. Oft sei es allein nicht möglich. Ob es der Konflikt in der Familie ist oder zwischen Hausbewohnern: Es ist immer gut, wenn ein Dritter dabei ist, der neutral ist und auf beide Seiten gleichermaßen eingeht. Deswegen stehen die ausgebildeten Streitschlichter den Mittelfeldern für kostenlose Beratung und Vermittlung zur Verfügung. Es ist besser, einen Dritten dazuzuholen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, als einen Konflikt heraufzubeschwören, so Silvia Funke. Die Streitschlichter sind unter der Telefonnummer zu erreichen, hier ist ein Anrufbeantworter geschaltet. Der Verein SchMitt bietet darüber hinaus jeden Montag im Schweidnitzer Weg 4 zwischen 11 und 12 Uhr eine Sprechstunde für Menschen in Konfliktsituationen an. Çatýþmada arabuluculuk Ýki kiþi çatýþýrsa, üçüncüsü yardýmcý olur Óëàæèâàíèå êîíôëèêòîâ Åñëè äâîå ïîñïîðèëè, òî ïîìîæåò òðåòèé Çatýþma daha fazla büyümesin diye artýk mahallede çatýþmada arabuluculuk yapabilecek uzmanlar mevcuttur. Geçen yýl SchMitt derneði, Mittelfeld sakinlerini mediatör olarak eðitme inisyatifini geliþtirmiþtir. Mediyasyonun anlamý çatýþmada arabuluculuktur ve çatýþan taraflar arasýnda baðýmsýz üçünçülerin ara bulmasý için bir metodu kastetmektedir. Ýster iþyerinde olsun isterse komþular arasýnda mediyasyon ve mediatörlere giderek daha fazla ihtiyaç vardýr. Bu Mittelfeld için de geçerlidir. Burada kar topu prensibine göre eðitimektedirler. Küçük bir Mittelfeld sakinleri grubu, çatýþmalarda nasýl davranýlmasý gerektiðini öðrenmektedir. Tüm katýlanlarýn mahalle sakinleri olmasýndan dolayý, çatýþmalarý zamanýnda önleyecek bir að yaratýyoruz demektedir Verein Schönes Mittelfeld e.v. (kýsaca SchMitt) derneðinden Agnes Skowronneck. Silvia Funke (33) eðitimini kýsa süre önce tamamlamýþ arabulucudur. Yeni çok þey öðrendim demektedir. Böylece dinlemek onun için önemli hale gelmiþtir. Birbiriyle konuþmak, ortak bir yol bulmak ve çatýþmayý önlemek önemlidir. Çoðu kez bunu yalnýz yapmak mümkün deðildir. Ýster ailede çatýþma olsun, isterse komþular arasýnda: Baðýmsýz olan ve iki tarafýda dinleyen üçüncü bir þahýsýn olmasý her zaman iyidir Bunun için eðitim görmüþ arabulucular, ücretsiz danýþma ve arabuluculuk için Mittelfeld sakinlerinin hizmetindedir. Üçüncü bir þahýsý çaðýrmak ve çatýþmayý artýrmak yerine ortak bir çözüm aramak önemlidir demektedir Silvia Funke. Arabulucularý telefon numarasýndan bulabilirsiniz, burada karþýnýza bir telesekreter çýkacaktýr. SchMitt derneði bunun dýþýnda her Pazartesi günü Schweidnitzer Weg 4 adresinde saat 11 ila 12 arasýnda çatýþma halindeki insanlar için danýþmanlýk hizmeti sunmaktadýr. Äëÿ òîãî, òîáû íå ðàçãîðàëèñü ñïîðû, â íàøåé àñòè ãîðîäà åñòü ýêñïåðòû ïî óëàæèâàíèþ êîíôëèêòîâ. Âîçíèêøåå â ïðîøëîì ãîäó îáúåäèíåíèå Schönes Mittelfeld e.v. (êðàòêî SchMitt èëè ØÌèòò) äàëî æèçíü èíèöèàòèâå, ïîìîãàþùåé íàó èòü æèòåëåé Ìèòòåëüôåëüäà áûòü ïîñðåäíèêàìè. Ïîñðåäíè åñòâî, èëè ìåäèàöèÿ, îçíà àåò óëàæèâàíèå êîíôëèêòîâ è ïðåäñòàâëÿåò ñîáîé ìåòîä, ïðè êîòîðîì òðåòüå ëèöî ïîñðåäíè àåò ìåæäó êîíôëèêòóþùèìè ñòîðîíàìè. Â òðóäîâîé ëè ñôåðå èëè â ñîñåäñòâå âñ àùå è àùå òðåáóþòñÿ ïîñðåäíè åñòâî èëè ïîñðåäíèêè. Ìèòòåëüôåëüä íå ÿâëÿåòñÿ èñêëþ åíèåì. Îáó åíèå ïðîõîäèò çäåñü ïî ïðèíöèïó ñíåæíîãî êîìà. Íåáîëüøàÿ ãðóïïà ìèòòåëüôåëüäöåâ îáó àåòñÿ óñòðàíåíèþ êîíôëèêòîâ. «Áëàãîäàðÿ òîìó, òî âñå ýòî ëþäè, ïðîæèâàþùèå çäåñü, â ýòîì ðàéîíå, ìû ñîçäà ì ñåòü äëÿ ñâîåâðåìåííîãî ïðåäîòâðàùåíèÿ êîíôëèêòîâ.» ãîâîðèò Àãíåñ Ñêîâðîííåê èç îáúåäèíåíèÿ ØÌèòò. Ñèëüâèÿ Ôóíêå (33) íåäàâíî ñòàëà ïîñðåäíèöåé â ðàçðåøåíèè êîíôëèêòîâ. «Äëÿ ýòîãî ìíå ïðèøëîñü ìíîãîìó íàó èòüñÿ», ñ èòàåò îíà. Òàê, óìåíèå ñëóøàòü ïðèîáðåëî äëÿ íå áîëüøîå çíà åíèå. «Âàæíî èñêàòü êîìïðîìèññû, âìåñòå íàéòè âûõîä è èçáåæàòü ñïîðà.» Çà àñòóþ îäíîìó íå ñïðàâèòüñÿ. Áóäü ýòî êîíôëèêò â ñåìüå èëè ìåæäó æèëüöàìè äîìà: «Âñåãäà õîðîøî, åñëè ðÿäîì åñòü êòî-òî òðåòèé, êòî íåéòðàëåí è îäèíàêîâî ìîæåò âîéòè â ïîëîæåíèå îáåèõ ñòîðîí», ïîýòîìó äëÿ êîíñóëüòàöèé è ïîñðåäíè åñòâà â ðàñïîðÿæåíèè ìèòòåëüôåëüäöåâ èìåþòñÿ áåñïëàòíî îáó åííûå ïîñðåäíèêè. «Ëó øå ïðèâëå ü òðåòüåãî è âìåñòå èñêàòü ðåøåíèå, åì åù áîëåå íàãíåòàòü êîíôëèêò.» òàê ñ èòàåò Ñèëüâèÿ Ôóíêå. Ñâÿçàòüñÿ ñ ïîñðåäíèêàìè ìîæíî ïî òåëåôîíó , çäåñü âêëþ åí àâòîîòâåò èê. Êðîìå òîãî, êàæäûé ïîíåäåëüíèêèê ñ äî àñîâ îáúåäèíåíèå ØÌèòò ïðîâîäèò ïðè ì ëèö, ïîïàâøèõ â êîíôëèêòíóþ ñèòóàöèþ, ïî àäðåñó Øâàéäíèòöåð âåã 4 (Schweidnitzer Weg). Ansprechpartner und Einrichtungen Wichtige Adressen im Stadtteil Kommunaler Seniorenservice Hannover, Rosa Bader, Begegnungszentrum, Am Mittelfelde 104, Telefon: 0511/ oder , Beratung: Mittwochs 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung. GBH Mieterbeiräte Mittelfeld 1, Waltraud Kroh, Görlitzer Hof 2, Telefon: 0511/ Mittelfeld 2, Ellen Sauer, Hooverweg 1, Telefon: 0511/ Stadtbibliothek Ilka Dunau, Am Mittelfelde 104, Telefon: 0511/ , Öffnungszeiten: Montags und donnerstags 12 bis 19 Uhr, dienstags und freitags 11 bis 17 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr. Behindertenbeauftragte der Stadt Hannover, Andrea Hammann,Trammplatz 2, Telefon: 0511/ Kinder- und Jugendzentrum Am Mittelfelde 104, Telefon: 0511/ Öffnungszeiten: für Kinder von 8 bis 15 Jahren: montags und dienstags 14 bis 17 Uhr, mittwochs 15 bis 18 Uhr, donnerstags und freitags 14 bis 17 Uhr. Für Jugendliche bis 27 Jahre: Montags und dienstags 17 bis 21 Uhr, donnerstags und freitags 17 bis 22 Uhr. Jugendstützpunkt Stephanstift, Spittastraße 26, Telefon: 0511/ Kommunaler Sozialdienst (KSD), Musäusweg 1, Telefon: 0511/ , Sprechzeiten: Montags und donnerstags 8:30 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung. AWO-FSTJ (Freiwilliges Soziales Trainingsjahr), Seher Sahin, Eichelkampstraße 30, Telefon: 0511/ Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.v. (VSE e.v.), Hildesheimer Straße 330, Telefon: 0511/ Gemeinwesenarbeit Ahornstraße 2, Telefon: 0511/862323, Sprechzeiten: Montags und donnerstags 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Quartiersmanagement Schweidnitzer Weg 4, Telefon: 0511/ oder , Sprechzeiten: Donnerstags 15 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung. Polizeistation Kontaktbeamter: Rainer Pervelz, Hohe Linde 2, Telefon: 0511/ Sanierungskommission Vorsitzender: Manfred Müller, Telefon: 0511/ Stadtbezirksplaner, Dr. Hans-Heiner Schlesier, Rudolf-Hillebrecht-Platz 1, Telefon: 0511/ Umsonstladen Ahornstraße 4, Telefon: 0511/ , Öffnungszeiten: montags, mittwochs und donnerstags jeweils von 12 bis 18 Uhr. Soziale Wohnraumhilfe GmbH, Beratungsstelle Rübezahlplatz 7, Telefon: 0511/ oder 0179/ Öffnungszeiten: montags und freitags von 9 bis 14 Uhr, dienstags von 13 bis 18 Uhr. Zentrum Selbstbestimmt Leben Hannover e.v. (ZSL) und Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern e.v. (bbe e.v.), Am Mittelfelde 80, Telefon: 0511/ (ZSL e.v.), 0511/ (bbe e.v.). Kirchen Evangelisch: Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz, Pastor Feise, Lehrter Platz, Telefon: 0511/ Katholisch: Kirchengemeinde St. Eugenius, Pfarrer Miebach, Am Mittelfelde 133, Telefon: 0511/ Kindertagesstätten Kita Wülferoder Weg 11, Telefon: 0511/ Katholische Kindertagesstätte St. Eugenius, Am Mittelfelde 135, Telefon: 0511/ Kita Gnadenkirche zum Heiligen Kreuz, Gleiwitzer Straße 25, Telefon: 0511/ CJD Jugenddorf Hannover, Gundelachweg 7, Telefon: 0511/ ! 3

4 Gesundheitstreff Fit an Herz und Kreislauf Der Gesundheitstreff dehnt sein Angebot aus. Jeden zweiten Dienstag pro Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe für Herz- und Kreislauferkrankungen. Zwischen 17 und 18 Uhr tauschen Betroffene, Angehörige und Interessierte ihre Erfahrungen zu diesem Thema im Büro der Gemeinwesenarbeit aus. Auf hohe Resonanz ist ein zweites Thema gestoßen: Fragen zur Ernährung. Deswegen bietet der Gesundheitstreff zu diesem Thema einen Vortrag an: Im Oktober haben Mittelfelder Antwort auf die Frage bekommen Ist Gesundheit essbar? Nur was ist gesund? Dazu war die Ernährungsberaterin ins Haus der GWA gekommen. Almuth Klöpfer, Leiterin des Gesundheitstreffs hofft nun: Vielleicht kann man sogar zum Thema Ernährung einen regelmäßigen Treff organisieren. Für alle Mittelfelder ist auf jeden Fall der 25. November interessant. Dann informiert Brigitte Wilhelm vom evangelischen Beratungszentrum über die breite Palette der Hilfs- und Beratungsangebote. Für nahezu jedes Problem gibt es Möglichkeiten der Beratung, so Klöpfer weiter. Ob Probleme mit dem Älterwerden, mit Schule schwänzenden Kindern, in der Partnerschaft oder Sinnkrisen im Allgemeinen. Wohnraumberatung Wenn der Dusche der Griff fehlt Beim Tag der offenen Tür kamen viele Mittelfelder zum Gesundheitstreff, Jung und Alt informierte sich über Vorsorge und Programme zum Fitbleiben. Saðlýk buluþma yeri Kalp ve kan dolaþýmýnda saðlýklý olmak Saðlýk buluþma yeri, hizmetlerini geniþletmektedir. Ayýn her ikinci Salý gününde kalp ve kann dolaþýmý hastalýklarýnda öz yardým grubu buluþ maktadýr. Saat 17 ila 18 arasýnda hastalar, yakýnlarý ve ilgi duyanlar mahalle çalýþmasýnýn bürosunda bu konularla ilgili Gesundheitstreff Êëóá çäîðîâüÿ ðàñøèðÿåò êðóã ñâîèõ óñëóã. Êàæäûé âòîðîé âòîðíèê ìåñÿöà ñîáèðàåòñÿ ãðóïïà âçàèìîïîìîùè ïðè ñåðäå íî-ñîñóäèñòûõ çàáîëåâàíèÿõ. Ñ äî àñîâ â áþðî îáùåñòâåííîé ðàáîòû îáìåíèâàþòñÿ îïûòîì ïî äàííîé òåìàòèêå áîëüíûå, èõ ðîäñòâåííèêè è ïðîñòî èíòåðåñóþùèåñÿ. Áîëüøîé îòêëèê ïîëó èëà è äðóãàÿ òåìà âîïðîñû ïèòàíèÿ. Â ýòîé ñâÿçè êëóá ïðåäëàãàë äîêëàä: 28 îêòÿáðÿ æèòåëè Ìèòòåëüôåëüäà ïîëó èëè îòâåò íà âîïðîñ «Ñúåäîáíî ëè çäîðîâüå? À òî ïîëåçíî äëÿ çäîðîâüÿ?» Ñ ýòîé öåëüþ â áþðî îáùåñòâåííûõ ðàáîò (GWA) áûë ïðèãëàøåí ñïåöèàëèñòäèåòîëîã. Àëüìóò Êë ïôåð, tecrüberlerini aktarmaktadýrlar. Ýkinci bir konu da büyük bir ilgi çekmiþtir: Beslenme sorunlarý. Bundan dolayý buluþma merkezi bu konuda bir konferans vermektedir: tarihinde Mittelfeld sakinleri Saðlýk yenilebilir mi? Ama saðlýklý olan ne? konusunda sorularýný iletebilirler. Bunun için saðlýk danýþmaný GWA nýn bürosuna gelecektir. Saðlýk buluþma merkezinin yöneticisi Almuth Klöpfer þunu ümit etmektedir: Belkide beslenme konusuyla ilgili sürekli bir buluþma düzenlenebilir. Tüm Mittelfeld sakinleri içinse, 25. Kasým tarihi önemlidir. Protestan danýþma merkezinden Brigitte Wilhelm bu gün, yardým ve danýþma olanaklarý konusunda bilgi verecektir. Hemen hemen her problem için danýþma olanaklarý vardýr demektedir Klöpfer. Ýster yaþlanmakla ilgili problemler olsun, isterse okuldan kaçan çocuklar, iliþkide sorunlar veya genel anlam krizleri olsun. Çäîðîâàÿ ñåðäå íî-ñîñóäèñòàÿ ñèñòåìà ðóêîâîäèòåëüíèöà êëóáà çäîðîâüÿ âûðàæàåò íàäåæäó: «Âåðîÿòíî ìîæíî îðãàíèçîâàòü ðåãóëÿðíûå âñòðå è òîëüêî ïî òåìå ïèòàíèÿ.» Â ëþáîì ñëó àå äëÿ æèòåëåé Ìèòòåëüôåëüäà 25 íîÿáðÿ áóäåò èíòåðåñíûì äíåì. Áðèãèòòå Âèëüãåëüì èç åâàíãåëè åñêîãî êîíñóëüòàöèîííîãî öåíòðà ðàññêàæåò îá îáøèðíîé ïàëèòðå ïðåäîñòàâëÿåìîé ïîìîùè è êîíñóëüòàöèé. «Ïî òè ïî ëþáîé ïðîáëåìå ïðåäëàãàþòñÿ êîíñóëüòàöèè», ïðîäîëæàåò Êë ïôåð. «Áóäü ýòî ïðîáëåìû ñòàðåíèÿ, ïðîáëåìû ñ äåòüìè, ïðîãóëèâàþùèìè çàíÿòèÿ â øêîëå, ïðîáëåìû ìåæäó ïàðòí ðàìè èëè êðèçèñû ñîçíàíèÿ âîîáùå.» Bis jetzt ist das Wechseln der Glühbirnen immer gut gegangen. Doch mit jedem Mal Leiter steigen, fallen Arbeiten zu Hause schwerer. Manchmal helfen kleine Veränderungen, um die Wohnung altersgerecht zu machen. Welche Veränderungen das sein können, verrät die Wohnraumberaterin, Bärbel Weichhaus. Die Architektin informiert über Hilfsmittel und unterstützt die Seniorinnen und Senioren bei Gesprächen mit Vermietern und Handwerkern über mögliche Umbaumaßnahmen. Erleichterung bringt so beispielsweise der Einbau von Haltegriffen an Badewannen, Duschklappsitzen, blendfreien Lampen, tiefer gehängten Schränken oder bodengleichen Duschen. Bärbel Weichhaus berät kostenlos über diese Veränderungen. Anspruch auf die Beratung haben alle Menschen, älter als 59 Jahre mit Hauptwohnsitz in Hannover und nicht mehr im Erwerbsleben, die nicht in einem Seniorenheim leben und Sozialoder Grundsicherungsempfänger sind. Wer Beratung möchte, meldet sich beim Kommunalen Seniorenservice unter Telefon oder

5 Zittauer Hof Den Nachbarn selbst aussuchen Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen. Jedenfalls nicht normalerweise. In Mittelfeld wird das möglich, zumindest im Zittauer Hof. Wenn die Modernisierung abgeschlossen ist und die GBH neue Mieter sucht, sollen die Bewohner des Hauses mitentscheiden können, wer bei ihnen einzieht. Wird ein Haus modernisiert, geht man vor allem zunächst bauliche Dinge an. Wir aber wollen mehr tun und auch das Engagement des Einzelnen wecken, erklärt Daniela Gingrich von der Gemeinwesenarbeit (GWA). Deswegen hat die Zittauer Hof: Die Fassade des Gebäudes ist renoviert, die Wohnungen sind verschönt, nun ziehen die ersten neuen Mieter ein. GWA eine Bewohnerbefragung gestartet und die im Zittauer Hof Wohnenden nach Verbesserungsvorschlägen bezüglich der Nachbarschaft gefragt. Am meisten auf der Seele lag den Befragten, so schildert Daniela Gingrich, die Verbesserung der Hausgemeinschaften. Es ist vor allem der persönliche Einsatz des Bewohners, der die Wohnqualität entscheidend verbessern kann. So gehörte beispielsweise der Spielplatz ständig zu den Problemfeldern vor der Sanierung. Er war ungepflegt und dreckig, niemand fühlte sich verantwortlich dafür. Hier kann die Stadt oder die GBH wenig tun, es ist auch Sache der Mieter, bestehende Gemeinschaftseinrichtungen zu pflegen und darauf aufzupassen. Bei einem funktionierenden Miteinander geben die Bewohner Acht auf den Spielplatz und nehmen sich selbst in die Pflicht. Was nutzt die schönste Wohnung, wenn man sich mit den Nachbarn nicht über die Sauberkeit im Treppenhaus, das Schließen der Haustür oder die Ruhezeiten einig werden kann, so Daniela Gingrich weiter. Deswegen sollen die Hausgemeinschaft und das Miteinander nun verstärkt werden. Wer im Zittauer Hof wohnt, kann mitentscheiden, wer neu ins Haus zieht. Bereits jetzt werden die ersten Wohnungen an Bewerber mit einem erweiterten B-Schein vermietet. Wer dort aber letztendlich einzieht, das entscheiden die Hausbewohner. Ralf Lüdtke, vom Bereich Stadterneuerung und Wohnen der Landeshauptstadt erklärt: Wir treffen nur die Vorauswahl anhand der gesetzlichen Voraussetzungen. Untereinander vorstellen und entscheiden, wer am besten zur Nachbarschaft passt, das werden die Bewohner selbst. Zittauer Hof Komþunuzu kendiniz seçin Komþularý seçmek mümkün deðildir. Ancak Mittelfeld de, en azýndan Zittauer Hof da bu mümkündür. Modernleþme bitip GBH yeni kiracýlar aramaya baþlayýnca, evin kiracýlarý eve baþka kimin taþýnacaðý konusunda ortak karar verebilecekler. Bir ev modernleþtirilirken özellikle inþaat iþleri göz önünde tutulur. Ancak biz daha fazla yapmak ve tek tek bireylerin katýlýmýný saðlamak istiyoruz, diyor mahalle çalýþmasýndan (GWA) Daniela Gingrich. Bundan dolayý GWA kiracýlarýn görüþlerine baþvurup, Zittauer Hof da oturanlara komþulukla ilgili iyileþtirme önerileri konusunda soru yöneltmiþtir. Ankete katýlanlarýn en acil sorunu, ev cemaatlarýnýn iyileþtirilmesidir, diyor Daniela Gingrich. Özellikle ev sakininin kiþisel inisyatifi, oturma kalitesini önemli oranda iyileþtirebilir. Örneðin oyun sahasý, tamir iþlerinden önce sürekli problem alaný olmuþtur. Bakýmsýz ve kirli olmuþtur ve kimse kendisini bu sahadan sorumlu hissetmemiþtir. Burada þehir yada GBH çok az þey yapabilir, mevcut ortak alan ve kurumlarý korumak ve bunlara dikkat etmek kiracýlarýn da iþidir. Ortak yaþam iyi yürürse, ev sakinleri oyun alanýna dikkat ederler ve kendi kendilerine bunu ödev sayarlar. Ýnsan komþularýyla ev merdivenlerinin temizliði, evin kapýsýnýn kilitlenmesi ve dinlenme saatleri konusunda anlaþamayýnca, en güzel evin bile pek faydasý olmaz diyor Daniela Gingrich. Bundan dolayý ev cemaati ve ortak yaþam bundan sonra güçlendirilecektir. Zittauer Hof da oturanlar, yeni kimin taþýnacaðý konusunda ortak karar verebilirler. Yýlýn sonunda tüm inþaat iþleri bitecektir. Daha þimdiden ilk evler, kapsamlý Bizinleri olan adaylara kiralanmaktadýr. Ancak oraya sonuçta kimin gireceðine, ev sakinleri karar verecektir. Eyalet baþþehri þehir yenileme ve oturma bölümünden Ralf Lüdtke þöyle açýklamaktadýr: Biz sadece yasal ön koþullara göre ilk seçimi yapýyoruz. Birbirleri ile tanýþmak ve komþuluk iliþkilerine en iyi kimin uyacaðýna karar vermek, ev sakinlerinin iþidir. Öèòòàóñêèé äâîð Ñàìîñòîÿòåëüíûé ïîäáîð ñîñåäåé Ñîñåäåé íå âûáèðàþò. Âî âñÿêîì ñëó àå êàê ïðàâèëî. Â Ìèòòåëüôåëüäå ýòî âîçìîæíî, ïî êðàéíåé ìåðå, â Öèòòàóñêîì äâîðå. Êîãäà çàâåðøèòñÿ ìîäåðíèçàöèÿ è ÃÁÕ áóäåò èñêàòü íîâûõ êâàðòèðîñú ìùèêîâ, òî æèëüöû äîìà áóäóò èìåòü âîçìîæíîñòü ðåøàòü, êòî ìîæåò ê íèì âñåëèòüñÿ. «Êîãäà ìîäåðíèçèðóåòñÿ äîì, ðå ü èä ò ïðåæäå âñåãî î ñòðîèòåëüñòâå, íî ìû íàìåðåíû ñäåëàòü áîëüøå è ïðîáóäèòü â êàæäîì òàêæå óâñòâî îòâåòñòâåííîñòè.» ïîÿñíÿåò Äàíèåëà Ãèíãðèõ èç Áþðî îáùåñòâåííûõ ðàáîò (GWA). Äëÿ ýòîãî Áþðî ïðîâåëî îïðîñ íàñåëåíèÿ è çàïðîñèëî ó ïðîæèâàþùèõ â Öèòòàóñêîì äâîðå ïðåäëîæåíèÿ ïî óëó øåíèþ â âîïðîñå ñîñåäñòâà. Áîëüøèíñòâî îïðàøèâàåìûõ çàáîòèò óëó øåíèå ðàáîòû êîëëåêòèâà æèëüöîâ, ãîâîðèò Äàíèåëà Ãèíãðèõ. Ïðåæäå âñåãî áëàãîäàðÿ ëè íîìó ó àñòèþ æèëüöîâ ìîæíî ðåøèòåëüíûì îáðàçîì óëó øèòü êà åñòâî æèçíè. Íàïðèìåð, èãðîâàÿ ïëîùàäêà, äî ïåðåîáîðóäàâàíèÿ áûëà ïîñòîÿííî îäíîé èç ïðîáëåìíûõ çîí. Îíà áûëà çàïóùåííîé è ãðÿçíîé, íèêòî íå óâñòâîâàë ñåáÿ îòâåòñòâåííûì çà íåå. Çäåñü ìàëî òî ìîæåò ñäåëàòü ãîðîä èëè ÃÁÕ, ýòî âåäü äåëî ñú ìùèêîâ óõàæèâàòü çà èìåþùèìèñÿ îáùåñòâåííûìè ñîîðóæåíèÿìè è ñëåäèòü çà íèìè. Â ñëó àå ýôôåêòèâíîãî âçàèìîäåéñòâèÿ æèëüöû ñàìè ñëåäÿò çà èãðîâîé ïëîùàäêîé è ñàìè ïðèíèìàþò íà ñåáÿ îáÿçàòåëüñòâà. «òî òîëêó îò êðàñèâîé êâàðòèðû, åñëè íå óäà òñÿ äîãîâîðèòüñÿ ñ ñîñåäÿìè î èñòîòå íà ëåñòíèöå, î çàïèðàíèè âõîäíîé äâåðè èëè î ñîáëþäåíèè òèõîãî àñà.» ïðîäîëæàåò Äàíèåëà Ãèíãðèõ. Ïî ýòîé ïðè èíå ñëåäóåò óêðåïëÿòü ñîîáùåñòâî æèëüöîâ è èõ âçàèìîäåéñòâèå. Òå, êòî ïðîæèâàåò â Öèòòàóññêîì äâîðå, ìîãóò ó àñòâîâàòü â ïðèíÿòèè ðåøåíèÿ î òîì, êòî ìîæåò âúåõàòü â äîì. Â êîíöå ãîäà ñòðîèòåëüíûå ðàáîòû áóäóò çàâåðøåíû. Óæå ñåé àñ æåëàþùèì ñäàþòñÿ â íà ì ïåðâûå êâàðòèðû ñ ðàñøèðåííûì ñâèäåòåëüñòâîì Á, íî, êòî òàì ïîñåëèòñÿ îêîí àòåëüíî, áóäóò ðåøàòü æèëüöû äîìà. Ðàëüô Ëþäòêå, ñîòðóäíèê ñòîëè íîãî óïðàâëåíèÿ ðåêîíñòðóêöèè è æèëèùíîãî õîçÿéñòâà ïîÿñíÿåò: «Ìû ïðîèçâîäèì ëèøü ïðåäâàðèòåëüíûé îòáîð íà îñíîâå çàêîíîäàòåëüíûõ ïîëîæåíèé». À âîò ïðåäñòàâèòüñÿ äðóã äðóãó è ðåøèòü, êòî áîëåå âñåãî ïîäõîäèò äëÿ ñîñåäñòâà, ýòî äåëî ñàìèõ æèëüöîâ. Spittastrasse Promenade statt Unkraut Neben den Stadtbahngleisen und parallel zum Sankt-Eugenius-Weg macht es im kommenden Frühjahr Spaß, spazieren zu gehen. Die Baggerarbeiten sind beendet, Obstbäume freuen sich auf die Blüte. 5

6 Strassenbau Neue Gesichter für Straßen in Mittelfeld Vier Straßen in Mittelfeld bekommen ein neues Gesicht. Mit dabei ist auch der Rübezahlplatz, erklärt Stadtbezirksplaner Hans-Heiner Schlesier. Er soll attraktiver, seine Qualitäten als Platz mehr betont werden. Deswegen will die Stadtplanung vor allem die Verkehrsund Parksituation dort ändern. Wir werden das Parken in separaten Buchten ermöglichen und den Fußweg an der Seite, auf der sich die meisten Läden befinden, durchziehen, so Schlesier weiter. Dafür wollen die Planer die Straße Hohe Linde in eine Sackgasse verwandeln und die Durchfahrt zum Rübezahlplatz kappen. Auf diese Weise durchschneidet der Autoverkehr den Platz nicht mehr so stark wie bislang. Wir möchten mit den Maßnahmen vor allem Geschäftsleute motivieren, Chancen dort zu nutzen und mehr Leben auf den Platz zu bringen, führt der Stadtplaner die Motive auf. Im Gegensatz zum Rübezahlplatz und der Gleiwitzer Straße, deren Fahrbahnen den Klinkercharakter behalten sollen, werden die Breslauer Straße und Im Triftfelde asphaltiert. Doch der neue Straßenbelag fordert Opfer: Die Linden werden gefällt, weil sie nicht mehr standsicher wären. Bei den Bewohnern der betroffenen Straßen allerdings ist die Trauer um die Bäume klein, denn viele haben sich in der Vergangenheit beklagt, dass die Bäume die Wohnungen zu sehr verdunkeln. Vor allem betroffen waren die Erdgeschosswohnungen. Doch die Straßen bleiben Alleen. Das schreibt der Denkmalschutz vor, da die Straßen als Ensemble geschützt sind. Ähnlich wie in der Beuthener Straße sollen die alten Linden durch junge Bäume ersetzt werden. Die Bezirksregierung hat bereits ihr Okay zu der Maßnahme gegeben. Nun müssen die politischen Gremien ebenfalls zustimmen, damit es im Frühjahr losgehen kann mit der Umgestaltung. Die alten Bäume allerdings werden bereits im Winter gefällt. beta 89 Treffpunkt für psychisch Gesundende Der Verein Beta 89 hat in Mittelfeld einen neuen Treffpunkt aufgebaut. Er richtet sich an Menschen, die mit psychischen Erkrankungen zu tun haben. Angesprochen sind zum einen die psychisch Gesundenden beta 89 selbst, zum anderen insbesondere auch deren Angehörige. Jeden Mittwoch von 15 bis 16:30 Uhr treffen sich Betroffene Im Triftfelde 9. Dort knüpfen sie neue Kontakte, sprechen über Alltagssorgen oder informieren sich über das Hilfeangebot in Hannover. Der Verein Beta 89 ist ein Verein für betreutes Wohnen und Tagesstrukturierung psychisch Gesundender. Er ist erreichbar unter der Telefonnummer oder unter Ruhsal iyileþenler için buluþma yeri Saðlýk buluþma yeri, hizmetlerini geniþletmektedir. Ayýn her ikinci Salý gününde kalp ve kann dolaþýmý hastalýklarýnda öz yardým grubu buluþmaktadýr. Saat 17 ila 18 arasýnda hastalar, yakýnlarý ve ilgi duyanlar mahalle çalýþmasýnýn bürosunda bu konularla ilgili tecrüberlerini aktarmaktadýrlar. Ýkinci bir konu da büyük bir ilgi çekmiþtir: Beslenme sorunlarý. Bundan dolayý buluþma merkezi bu konuda bir konferans vermektedir: tarihinde Mittelfeld sakinleri Saðlýk yenilebilir mi? Ama saðlýklý olan ne? konusunda sorularýný iletebilirler. Bunun için saðlýk danýþmaný GWA nýn bürosuna gelecektir. Saðlýk buluþma merkezinin yöneticisi Almuth Klöpfer þunu ümit etmektedir: Belkide beslenme konusuyla ilgili sürekli bir buluþma düzenlenebilir. Tüm Mittelfeld sakinleri içinse, 25. Kasým tarihi önemlidir. Protestan danýþma merkezinden Brigitte Wilhelm bu gün, yardým ve danýþma olanaklarý konusunda bilgi verecektir. Hemen hemen her problem için danýþma olanaklarý vardýr demektedir Klöpfer. Ýster yaþlanmakla ilgili problemler olsun, isterse okuldan kaçan çocuklar, iliþkide sorunlar veya genel anlam krizleri olsun. Buchprojekt Alte Fotos gesucht Rübezahlplatz Weihnachtsmarkt Wer kann sich noch an die Gründung des Stadtteils erinnern? Die Gemeinwesenarbeit lädt Alt-Mittelfelder zum Kaffeetrinken und Erinnerungen tauschen ein möglichst mit alten Fotos. Die GWA plant gemeinsam mit dem Quartiersmanagement ein Buchprojekt. Dafür sucht sie alte Fotos aus Mittelfeld und die dazu passenden Geschichten. Deswegen hat sie zum zum Erinnerungsaustausch eingeladen. Wer außerdem noch historische Fotos aus Mittelfeld hat, meldet sich unter Telefon Am 30. November findet der zweite Weihnachtsmarkt in Mittelfeld statt. Von 13 bis 18 Uhr stellen Unternehmer aus dem Stadtteil auf dem Rübezahlplatz ein buntes Programm zusammen: Sie verkaufen Weihnachtsartikel, Waffeln, Glühwein, Bratwürstchen, Eintopf. Gemeinsam mit dem Quartiersmanagement haben sie einen Flohmarkttisch und viele Angebote für Kinder organisiert. Um 16 Uhr kommt der Weihnachtsmann, außerdem gibt es ein Kasperletheater vom Kleinen Hoftheater und einen Kinderchor. beta 89 Ìåñòî âñòðå ïñèõè åñêè âûçäîðàâëèâàþùèõ Îáúåäèíåíèå Áåòà 89 ñîçäàëî â Ìèòòåëüôåëüäå íîâîå ìåñòî âñòðå. Îíî îðèåíòèðîâàíî íà ëþäåé, èìåþùèõ äåëî ñ ïñèõè åñêèìè çàáîëåâàíèÿìè. Ê ðàçãîâîðó ïðèã ëàøàþòñÿíå òîëüêî ñàìè ïñèõè åñêè âûçäîðàâëèâàþùèå, íî è, ïðåæäå âñåãî, èõ ðîäñòâåííèêè. Çàèíòåðåñîâàííûå âñòðå àþòñÿ êàæäóþ ñðåäó ñ äî ïî àäðåñó: Èì Òðèôòôåëüäå 9. Çäåñü îíè óñòàíàâëèâàþò íîâûå êîíòàêòû, áåñåäóþò î ïîâñåäíåâíûõ çàáîòàõ èëè ïîëó àþò èíôîðìàöèþ î ïðåäëàãàåìîé â Ãàííîâåðå ïîìîùè. Îáúåäèíåíèå Áåòà 89 ýòî îáúåäèíåíèå êîíòðîëèðóåìîãî ïðîæèâàíèÿ è ðàñïîðÿäêà äíÿ âûçäîðàâëèâàþùèõ îò ïñèõè åñêèõ çàáîëåâàíèé. Ñâÿçàòüñÿ ñ îáúåäèíåíèåì ìîæíî ïî òåëåôîíó èëè â èíòåðíåòå 6

7 AWO Ortsverein Wülfel-Mittelfeld feiert Jubiläum 30 Jahre Engagement für alte Menschen Füreinander da sein und miteinander leben mit diesem Anspruch hat Hannelore Kunze 1973 in Wülfel und Mittelfeld den ersten Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Hannover gegründet. Auch heute 30 Jahre später setzt sich die Initiatorin, Vorsitzende des Ortsvereines und Vorstandsmitglied aktiv für die Seniorenarbeit im Stadtteil ein. Bei der Gründungsversammlung 1973 waren 26 Mitglieder anwesend, heute sind es 160. Gemeinsame Aktivitäten, die Teilhabe der Älteren am Weltgeschehen und gegenseitige Unterstützung waren und sind meine Ziele für eine erfolgreiche Seniorenarbeit, betont Kunze. Noch heute dient dieser Ort als Stützpunkt, ist sozusagen Heimat der AWO in Wülfel- Mittelfeld. Am Mittelfelde 104 treffen sich jeden Dienstag ältere Menschen aus dem Stadtteil im Seniorenkreis. Neben Kaffeetrinken und Klönen stehen Filmvorführungen, Vorträge zu betreuungsrechtlichen Themen oder zum politischen Geschehen wie zum Beispiel Palästina und Israel, Diashows und natürlich Feiern zu bestimmten Anlässen auf dem Programm. Aber auch mit Qi Gong, Sitz-Tanz oder Bingo-Spielen motiviert Hannelore Kunze die Menschen. In den Sommermonaten unternehmen die Senioren Ausflüge in die nähere Umgebung, beispielsweise in den Park der Sinne oder den Botanischen Garten. Für die Zukunft wünscht sich Hannelore Kunze, jüngere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und, dass die Menschen schon früher in die Seniorenkreise kommen. Es wäre schön, wenn auch die 50-Jährigen bei uns mitmachen würden. Die Altersspanne der jetzt Teilnehmenden bewegt sich in beiden Gruppen zwischen 60 und 90 Jahren. Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderung gibt es insbesondere für alte und ältere Menschen immer mehr Freizeitangebote. Auch nach dreißig Jahren setzt sich Hannelore Kunze noch für die Seniorenarbeit ein. Käte Werner Orden für hohe Verdienste Seit mehr als zwei Jahrzehnten engagiert sich Käte Werner für ihre Nachbarn. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit wurde ihr jetzt das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ihr besonderes Augenmerk galt dabei immer den neu zugezogenen Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und kulturellem Hintergrund, würdigte Oberbürgermeister Herbert Schmalstieg die Mittelfelderin Käte Werner bei der Verleihung der Auszeichnung. Die aus ihrer Heimat in Ostpreußen vertriebene Käte Werner setzte sich vor allem für Menschen aus ihrer Heimat ein und war und ist maßgeblich an der Zusammenführung der Menschen aus dieser Region beteiligt. Darüber hinaus wirkt sie seit zwanzig Jahren in Mittelfeld für die schwachen, alten und hilfsbedürftigen Menschen und hilft ihnen, die Probleme zu bewältigen, bemerkte Oberbürgermeister Schmalstieg weiter. Impressum: Herausgeber: Landeshauptstadt Hannover der Oberbürgermeister Projektleitung: Sandra Fricke (Quartiersmanagment), Gereon Visse (Bereich Stadterneuerung und Wohnen in Zusammenarbeit mit dem Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Redaktion: Andrea Packulat, Gudrun Stoletzki Grafik: Christopher Dück Übersetzung: Büro Unbehaun Druck: BWH Buchdruckwerkstätten Hannover GmbH Kontakt: Bereich Stadterneuerung und Wohnen, Rudolph-Hillebrecht-Platz 1, Hannover Das Mittelfeld erscheint in unregelmäßigen Abständen und wird im Verbreitungsgebiet Mittelfeld kostenlos an alle Haushalte verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder und Bücher wird keine Haftung übernommen, Leserbriefe und namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Das Recht auf Veränderungen und Kürzungen bleibt vorbehalten. 7

8 Termine und Veranstaltungen Dezember 03 bis Februar 04 Feste Termine Organisierte Veranstaltungen vom Büro der Gemeinwesenarbeit: Mittwochs von 9 bis 11 Uhr findet ein Klönfrühstück statt. Montags und mittwochs bietet das Büro für Schüler der 1. bis 9. Klasse von 16:30 bis 18:00 Uhr Schülerhilfe an. Deutschkurse für den Alltag finden montags, mittwochs sowie freitags statt. Die genauen Termine können im Büro der Gemeinwesenarbeit erfragt werden. Donnerstags werden in der Textilwerkstatt in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr Puppen genäht und es kann gefilzt werden. Mittwochs von 15:30 bis 16:30 Uhr wird eine Eltern-Kind-Gruppe angeboten. Eingeladen sind Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern von 0 6 Jahren. Nähere Informationen bei der Gemeinwesenarbeit Mittelfeld. Telefon: Donnerstags gibt es im Gemeindehaus der Gnadenkirche, Lehrter Platz, zwei Kurse in daoistischer Gymnastik. Von 10 bis 11 Uhr für Frauen und von 11:15 bis 12:15 Uhr für Frauen und Männer. Die Sprechzeiten sind regulär jeden zweiten Dienstag von 10 bis 12 Uhr im Mietertreff der GBH, Im Triftfelde 9. Termine bis Ende Februar 2004: 09. und 23. Dezember 13. und 27. Januar und 24. Februar 2004 Ansprechpartner: Peter Glauberstein, Rudoph-Hillebrecht-Platz 1, Hannover, Tel.: Mietertreff der GBH Jeden Montag kommt in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die Kreativgruppe im Mietertreff zusammen. Gleichzeitig mit der Sprechstunde des Bereiches Stadterneuerung und Wohnen läuft die Sprechstunde des Mieterbeirats II. Ansprechpartnerin ist Ellen Sauer. Stadtbibliothek Mittelfeld Donnerstags um 16:00 Uhr findet für Kinder ab 4 Jahren ein Bilderbuchkino statt. Spannende oder lustige Geschichten werden gezeigt und vorgelesen. Unter dem Motto Wir machen Sie fit für s Internet können Neulinge eine erste Einführung erhalten. Für Erwachsene: 14-tägig, donnerstags um 17:30 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten, Anmeldung unter 0511/ ). Sanierungskommission 27. November um 18:00 Uhr im Begegnungszentrum Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel 11. Dezember und 12. Februar Die Sitzungen beginnen jeweils um 18:00 Uhr und finden im Freizeitheim Döhren, Hildesheimer Straße 293, statt. Stadtbibliothek Mittelfeld 1. Dezember 15:30 Uhr Weihnachtsbasteln für Kinder ab 5 Jahren Als offene Freizeit- und Kreativangebote bietet das Begegnungszentrum Mittelfeld folgende Programme an: Dienstags von 9:00 bis 9:45 Uhr, 9:45 bis 10:30 Uhr und von 10:30 bis 11:15 Uhr treffen sich Gymnastikgruppen unter der Leitung von Helga Lehnhoff in der IGS Kronsberg, Spittastr. 27. Freitags von 15 bis 17 Uhr leitet Margot Gehring die Gruppe Werken und Handarbeiten, Freitags von 9:45 bis 10:45 sowie von 11 bis 12 Uhr trifft sich die Yoga-Gruppe, Leitung: Antje Müller-Ossenkopp. Unternehmerstammtisch 9. Dezember in der Gaststätte Zur Sonne 20. Januar im Restaurant Maiwald Der Unternehmerstammtisch trifft sich jeweils um 19:00 Uhr. Kindertagesstätte Gundelachweg 14. Januar 17:00 Uhr Das Sandmännchen kommt nach Mittelfeld, Vorlesestunde für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren Begegnungen und Geselligkeit für Menschen ab 50 Montags ab 15 Uhr und dienstags von 9:30 bis 12 Uhr treffen sich jeweils vierzehntägig kegelbegeisterte Senioren im Wohnpark Kastanienhof. Darüber hinaus gibt es weitere offene Treffpunkte mit festem Programm für Senioren. Montag-Klub Treffpunkt: Begegnungszentrum Mittelfeld. Am Mittelfelde 104, Beginn: 14:30 Uhr, Programmbeginn: 15:30 Uhr; Leitungsteam: Doris Fischer, Ruth Meyer. Kindertagesstätte Gnadenkirche 1. Dezember 17:00 Uhr Das Sandmännchen kommt nach Mittelfeld Vorlesestunde für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren Kinder- und Jugendzentrum Mittelfeld 13. Dezember 21:00 bis 02:00 Uhr, Mitternachtssport in der Sporthalle Grundschule Beuthener Straße Mittwoch-Klub Treffpunkt: Begegnungszentrum Mittelfeld. Am Mittelfelde 104, Beginn: 14:30 Uhr, Programmbeginn: 15:30 Uhr; Leitungsteam: Helga Roedecker, Ingeborg Binert. Donnerstag-Klub Treffpunkt: Begegnungszentrum Mittelfeld. Am Mittelfelde 104, Beginn: 14:30 Uhr, Programmbeginn: 15:30 Uhr; Leitungsteam: Ingeborg Binder, Else Schmidt, Hannelore Hesse. Mütterberatung Im Umsonstladen in der Ahornstraße 4 findet an folgenden Tagen jeweils von 14 bis 15 Uhr eine Mütterberatung und Impfsprechstunde statt: 18. Dezember. Alle Beratungen sind kostenlos. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Gemeinwesenarbeit. Wochenmarkt Mittwochs vormittags rund um den Rübezahlplatz. Landeshauptstadt Hannover, Bereich Stadterneuerung und Wohnen (ehemals Amt für Wohnungswesen): Beratung zur Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen und Wohnungsvermittlung Termine bis Ende Februar 2004: 04. und 18. Dezember 08. und 22. Januar 05. und 19. Februar Selbstbestimmt Leben Hannover e.v., Beratung und Projekte für behinderte Menschen Jeweils 14-tägig donnerstags von 11 bis 13 Uhr Beratungskreis behinderter Frauen. An jedem 2. Freitag im Monat von 10:30 bis 12 Uhr wird eine Beratung behinderter Frauen zum Thema sexuelle Gewalt angeboten. Jeden 3. Samstag im Monat gibt es in der Zeit von 15 bis 17 Uhr eine Selbsthilfegruppe behinderter und chronisch kranker Eltern. Für Senioren gibt es viele Freizeitangebote im Stadtteil. Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendzentrum: Das Kinder- und Jugendzentrum Mittelfeld hat folgende Öffnungszeiten: Mo und Di 14:00 bis 17:00 Uhr (8 bis 15 Jahre) 17:00 bis 21:00 Uhr (bis 27 Jahre) Mi Do und Fr 14:00 bis 17:00 Uhr (8 bis 15 Jahre) 14:00 bis 17:00 Uhr (8 bis 15 Jahre) 17:00 bis 22:00 Uhr (bis 27 Jahre) Während dieser Öffnungszeiten können die Kinder- und Jugendlichen im Internet surfen, Playstation spielen oder die Computer des Kinder- und Jugendzentrums benutzen. Das Zentrum bietet dabei regelmäßig feste Angebote. Mittwochs und freitags von 14 bis 16 Uhr (bis 15 Jahre) sowie jeden Donnerstag von 20 bis 22 Uhr bietet das Zentrum den Schülern kostenlose Hausaufgabenhilfe und Antworten auf Fragen zu kniffligem Unterrichtsstoff an. Außerdem dienstags und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr Bewerbungstraining und Berufsberatung. Weitere Angebote: Dienstag: 14 bis 17 Uhr Fahrradwerkstatt Mittwoch: 17 bis 19 Uhr Modern Dance für Mädchen und junge Frauen, jeden zweiten Mittwoch kommt das Rockmobil Donnerstag: 14:30 bis 16 Uhr Breakdance Freitags: ab 14:30 Uhr Kinder kochen für Kinder, 18:30 bis 20 Uhr Aerobic für junge Frauen. Kindertagesstätte Wülferoder Weg Die Kita öffnet an folgenden Tagen in der Woche für alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren ihre Tür: Di bis Fr 14:00 bis 17:00 Uhr Jeden Tag gibt es verschiedene Angebote (Hausaufgabenhilfe, Kreativangebote, Kochgruppen, Ausflüge) und nach vorheriger Anmeldung ein Mittagessen für 1 Euro. Dienstags wird mit den Kindern der Wochenplan für die nächste Woche aufgestellt. Nähere Informationen und den jeweiligen Monatsplan kann man seit kurzem über die neue Homepage abrufen. Jugenddorf CJD: Das CJD Jugenddorf Hannover ist die Anlaufstelle für Familien mit normal und hoch begabten Kindern. Die Einrichtung besteht aus einer Tagesstätte mit Kindergarten und Hort, sie stellt eine Beratungsstelle für die Hochbegabtenproblematik dar und bietet zudem außerschulische nachmittägliche Bildungsangebote. Ferner bietet das Jugenddorf Fortbildungsangebote im Rahmen der beruflichen Weiterbildung an. Adresse: CJD Jugenddorf Hannover Gundelachweg Hannover Tel.: , Fax:

Mehrsprachiger Elternabend

Mehrsprachiger Elternabend Mehrsprachiger Elternabend zum Zweitspracherwerb Ein Beispiel aus dem Regionalen Bildungs- und Beratungszentrum Hamburg Wilhelmsburg Standort Krieterstraße 1 Wie helfe ich meinem Kind dabei, in der deutschen

Detaylı

Übersetzung in die türkische Sprache

Übersetzung in die türkische Sprache Übersetzung in die türkische Sprache Wer macht was? Kim ne yapıyor? ı Ihre Seniorenarbeit informiert und berät Sie zu seniorenspezifischen Angeboten und Veranstaltungen innerhalb und außerhalb von Seniorenfreizeitstätten.

Detaylı

Bald komm ich in die Schule. Anregungen zur Vorbereitung auf die Schule für Kinder und Eltern

Bald komm ich in die Schule. Anregungen zur Vorbereitung auf die Schule für Kinder und Eltern Bald komm ich in die Schule Anregungen zur Vorbereitung auf die Schule für Kinder und Eltern 1 Liebes Kind, Anna und ihre Freunde freuen sich auf die Schule! Sie zeigen dir hier, was sie schon alles können.

Detaylı

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI (MAZERET)

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI (MAZERET) ALMANCA 2016 A SORU SAYISI : 20 T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI (MAZERET) 18 ARALIK 2016 Saat:

Detaylı

HSK Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur Ana dili ve Kültür Dersleri

HSK Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur Ana dili ve Kültür Dersleri Amt für Volksschule HSK Unterricht in Heimatlicher Sprache und Kultur Ana dili ve Kültür Dersleri Informationsflyer mit Anmeldeformular Deutsch Türkisch Başvuru Formları ile Birlikte Bilgi broşürü Almanca

Detaylı

VORSCHAU. Önsöz. zur Vollversion

VORSCHAU. Önsöz. zur Vollversion Önsöz Bu kitap, Almanca dersinin yanı sıra gramer açıklamaları ve alıştırmalarına ihtiyaç duyan temel seviyedeki Almanca öğrencileri için hazırlanmıştır. Kitaptaki örnek ve alıştırmalarda kullanılan kelimeler

Detaylı

GÜÇ KOŞULLARDAKİ BİREYLERİ DESTEKLEME DERNEĞİ (GÜÇKOBİR) (Supporting Association for the Individuals in Difficult Condition)

GÜÇ KOŞULLARDAKİ BİREYLERİ DESTEKLEME DERNEĞİ (GÜÇKOBİR) (Supporting Association for the Individuals in Difficult Condition) GÜÇ KOŞULLARDAKİ BİREYLERİ DESTEKLEME DERNEĞİ (GÜÇKOBİR) (Supporting Association for the Individuals in Difficult Condition) [EKİM 2013]SINCE 2002 Unser Verein wurde 2002 zur Unterstützung von Kindern

Detaylı

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! A KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2016 8. SINIF 2. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI (MAZERET) 15 MAYIS 2016 Saat:

Detaylı

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. ders almak istiyorum.

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Angeben, dass man sich einschreiben will. ders almak istiyorum. - Universität Ich möchte mich an der Universität einschreiben. Angeben, dass man sich einschreiben will Bir üniversiteye kaydolmak istiyorum. Ich möchte mich für den anmelden. Angeben, dass man sich für

Detaylı

Forum Demenz / Alzheimer Wie gehe ich damit um? Sylvia Kern, Geschäftsführerin 1

Forum Demenz / Alzheimer Wie gehe ich damit um? Sylvia Kern, Geschäftsführerin 1 Forum Demenz / Alzheimer Wie gehe ich damit um? Sylvia Kern, Geschäftsführerin 1 Sylvia Kern, Geschäftsführerin 2 Bakım uygun olmalı herkes için Kültüre uygun yaşlılar bakımı ile ilgili bilgilendirme günü

Detaylı

Zukunft durch Ausbildung

Zukunft durch Ausbildung Zukunft durch Ausbildung Aktionsplan der Arbeitsminister der Republik Türkei und des Landes Nordrhein-Westfalen Gelecek için Meslek Eğitimi T.C. Çalışma ve Sosyal Güvenlik Bakanı ve Kuzey Ren Vestfalya

Detaylı

HERE COMES THE SUN. 6. September bis 31. Oktober 2010 Uferhallen, Berlin-Wedding

HERE COMES THE SUN. 6. September bis 31. Oktober 2010 Uferhallen, Berlin-Wedding HERE COMES THE SUN Eine Ausstellung für Energieforscher, Sonnenanbeter und Lichtscheue ab 7 Jahren, Familien und Schulklassen im Wissenschaftsjahr 2010 Die Zukunft der Energie 6. September bis 31. Oktober

Detaylı

BÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

BÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! B KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2015 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZİ ORTAK SINAVI 26 KASIM 2015 Saat: 11.20

Detaylı

CÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

CÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! C KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2015 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZİ ORTAK SINAVI 26 KASIM 2015 Saat: 11.20

Detaylı

Der kleine Hase möchte lesen lernen

Der kleine Hase möchte lesen lernen Der kleine Hase möchte lesen lernen Der kleine Hase kann nicht lesen. Er will es aber lernen. Doch wie lernt man lesen? Er geht zum dicken Bären, der in einem Baum lebt. Der kleine Hase fragt den dicken

Detaylı

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! A KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2015 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZİ ORTAK SINAVI 26 KASIM 2015 Saat: 11.20

Detaylı

Almanca aile birleşimi sınavı dört bölümdür: 1-Dinleme, 2-Okuma, 3-Yazma, 4-Konuşma

Almanca aile birleşimi sınavı dört bölümdür: 1-Dinleme, 2-Okuma, 3-Yazma, 4-Konuşma Almanca aile birleşimi sınavı dört bölümdür: 1-Dinleme, 2-Okuma, 3-Yazma, 4-Konuşma ALMANYA VİZESİ İÇİN GEREKLİ, AİLE BİRLEŞİMİ YAPACAKLARIN ALMANCA SINAVI SORU ÖRNEKLERİ KONUŞMA BÖLÜMÜ (SPRECHEN): Almanca

Detaylı

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! A KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 2015 8. SINIF 2. DÖNEM DERSİ MERKEZİ ORTAK (MAZERET) SINAVI 17 MAYIS 2015 Saat: 11.20 Adı ve

Detaylı

İş E-Posta. E-Posta - Giriş. Son derece resmi, alıcının ismi yerine kullanılabilecek bir ünvanı var ise. Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim

İş E-Posta. E-Posta - Giriş. Son derece resmi, alıcının ismi yerine kullanılabilecek bir ünvanı var ise. Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim - Giriş Türkçe Almanca Sayın Başkan, Sehr geehrter Herr Präsident, Son derece resmi, alıcının ismi yerine kullanılabilecek bir ünvanı var ise Sayın yetkili, Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim Sayın yetkili,

Detaylı

TÜRKISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

TÜRKISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden SPRACHFÜHRER TÜRKISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel In Zusammenarbeit mit

Detaylı

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

AÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! A KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2015 8. SINIF 2. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZİ ORTAK SINAVI 30 NİSAN 2015 Saat: 11.20

Detaylı

telc Türkisch-Zertifikate: Für alle, die mehr können www.telc.net

telc Türkisch-Zertifikate: Für alle, die mehr können www.telc.net telc Türkisch-Zertifikate: Für alle, die mehr können www.telc.net B1 Okul sınavı hiç de zor değildi. Yakında B2 Okul sınavına da girmek istiyorum. Alina Çelebcigil, hat mit Erfolg die Prüfung telc Türkçe

Detaylı

Bald komm ich in die Schule. Yakında Okula Başlıyorum

Bald komm ich in die Schule. Yakında Okula Başlıyorum Bald komm ich in die Schule ist der Text: Yakında Okula Başlıyorum ald komme ich in die Schule ϝ ΧΩ ϑϭ γ Ύ Α ϳέ ϗ Δ γέω ϣ ϟ ϝ ΧΩ Δ γέω ϣ ϟ ϑϭ γ Ύ Α ϳέ ϗ nregungenanregungen zur Vorbereitung auf die Schule

Detaylı

Tavsiyeniz için 60, EUR ya varan primler. Arkadaşınıza tavsiye edin ve primlerden faydalanın

Tavsiyeniz için 60, EUR ya varan primler. Arkadaşınıza tavsiye edin ve primlerden faydalanın Tavsiyeniz için 60, ya varan primler Arkadaşınıza tavsiye edin ve primlerden faydalanın 2 3 Dost tavsiyesi Dosta tavsiye size prim Size tavsiyemiz: Bizi tavsiye edin. Eş, dost, akraba, arkadaş ve iş arkadaşlarınıza

Detaylı

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI ALMANCA 2016 A SORU SAYISI : 20 T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI 24 KASIM 2016 Saat: 11.20 Adı ve

Detaylı

İçindekiler. Çözüm Anahtarı... 102 Sözcük Listesi... 103. Copyright 2002 Max Hueber Verlag. ISBN 3 19 007470 4, 1. Auflage 1.

İçindekiler. Çözüm Anahtarı... 102 Sözcük Listesi... 103. Copyright 2002 Max Hueber Verlag. ISBN 3 19 007470 4, 1. Auflage 1. 1 Guten Tag oder Hallo!... 6 Merhaba! 2 Wer ist der Herr da rechts?... 10 Sağdaki bey kim? 3 Kennen Sie unsere Familie?... 14 Ailemizi tanıyor musunuz? 4 Haben Sie kein Auto?... 21 Arabanız yok mu? 5 Wie

Detaylı

Bu dersimizde Bayan Graf bir eğitim kursuna gitmek istiyor. Bu konuyu bir arkadaşıyla görüşüyor.

Bu dersimizde Bayan Graf bir eğitim kursuna gitmek istiyor. Bu konuyu bir arkadaşıyla görüşüyor. Der Computer-Kurs Bu dersimizde Bayan Graf bir eğitim kursuna gitmek istiyor. Bu konuyu bir arkadaşıyla görüşüyor. 2/5 Frau Graf: Ist das Ihre Zeitung? Könnte ich die kurz haben? Herr Müller: Ja, gern.

Detaylı

3. Neujahrsball der Deutsch-Türkischen Wirtschaft. Alman- Türk Ekonomisinin 3. Yeni Yıl Balosu

3. Neujahrsball der Deutsch-Türkischen Wirtschaft. Alman- Türk Ekonomisinin 3. Yeni Yıl Balosu 3. Neujahrsball der Deutsch-Türkischen Wirtschaft Alman- Türk Ekonomisinin 3. Yeni Yıl Balosu 14.01.2012 3. Neujahrsball der Deutsch-Türksichen Wirtschaft am 14.01.2012 / Türk-Alman Ekonomisi nin 3. Yeni

Detaylı

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 26 Zaman Deneyleri

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 26 Zaman Deneyleri Bölüm 26 Zaman Deneyleri Anna şimdiki zamana dönünce Paul ile birlikte zaman makinesini bloke etmeye çalışır. Ama bunun için gerekli şifreyi bilmiyordur. Anna müziği takip eder ve kırmızılı kadın ortaya

Detaylı

24) a) helfe b) teile c) behandle d) greife

24) a) helfe b) teile c) behandle d) greife 1. 20. sorularda, cümlelerde boş bırakılan yerlere uygun düşen sözcük ya da ifadeyi bulunuz 1) Ich möchte gerne wissen, es hier auch Sprachkurse gibt. a) wohin b) ob c) dass d) wenn 2) Meine Eltern haben

Detaylı

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Bir üniversiteye kaydolmak istiyorum. Angeben, dass man sich einschreiben will

Auswandern Studieren. Studieren - Universität. Bir üniversiteye kaydolmak istiyorum. Angeben, dass man sich einschreiben will - Universität Bir üniversiteye kaydolmak istiyorum. Angeben, dass man sich einschreiben will ders almak istiyorum. Angeben, dass man sich für einen anmelden möchte lisans seviyesinde lisans üstü seviyesinde

Detaylı

Almanca yapısal kalıp kavram sözlüğü Deutsches Konjunktionen Wörterbuch [Mevlüt Baki Tapan]

Almanca yapısal kalıp kavram sözlüğü Deutsches Konjunktionen Wörterbuch [Mevlüt Baki Tapan] 0 2015 Mevlüt Baki Tapan. Tüm hakları saklıdır. Bu ekitap, Mevlüt Baki Tapan (yazar) tarafından publitory.com da yaratılmış ve yazarın kendisi tarafından Creative Commons Attribution- NonCommercial-NoDerivs

Detaylı

Kişisel hesap müşterek hesap Çocuk hesabı döviz hesabı kurumsal hesap öğrenci hesabı Aylık kesintiler var mı? Fragen, ob für das Konto monatliche Gebü

Kişisel hesap müşterek hesap Çocuk hesabı döviz hesabı kurumsal hesap öğrenci hesabı Aylık kesintiler var mı? Fragen, ob für das Konto monatliche Gebü - Allgemeines [ülke] sınırları içinde para çekersem komisyon ücreti öder miyim? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Başka bankamatikleri kullanırsam ne kadar komisyon

Detaylı

Schuljahr. Herkunftssprache Türkisch

Schuljahr. Herkunftssprache Türkisch / Schule / Name Schuljahr Allgemeine Arbeitshinweise Trage bitte auf diesem Blatt und auf deinen Arbeitspapieren deine Schule und deinen Namen ein. Kennzeichne bitte deine Entwurfsblätter (Kladde) und

Detaylı

Junis putzt zweimal am Tag seine Zähne. Aber warum?, fragt er seine Mutter. Mama erklärt ihm: Alle Menschen müssen Zähne putzen, ansonsten werden die Zähne krank. Sie können kleine Löcher kriegen und das

Detaylı

Freiwillige unterstützen mit Herz Gönüllülerden gönülden destek

Freiwillige unterstützen mit Herz Gönüllülerden gönülden destek Freiwillige unterstützen mit Herz Gönüllülerden gönülden destek Besuchen Begleiten Betreuen Ziyaret Eşlik Bakım Was ist Gönüllü? Gönüllü nedir? Gönüllü ist eine Kooperation für Türkisches Leben mit Demenz

Detaylı

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 22 Harekete Geç

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 22 Harekete Geç Bölüm 22 Harekete Geç Anna 1989 yılınin Berlin ine gönderilir. Orada duvar yıkıldığı için büyük sevinç yaşanıyordur. Anna insan kalabalıklarının arasından geçerek kutuyu almak zorundadır. Bunu başarabilecek

Detaylı

Vergleich der Schülerantworten zwischen den Partnerregionen

Vergleich der Schülerantworten zwischen den Partnerregionen Vergleich der Schülerantworten zwischen den Partnerregionen OKUMA MOTİVASYONU VE ALIŞKANLIĞI ANKETİ ÖNTEST SONUÇLARI Önbildiri: Karsilastirma sadece iki bölgede ayni sekilde sorulan sorulari icermekdedir.

Detaylı

[ülke] sınırları içinde para çekersem komisyon ücreti öder miyim? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt

[ülke] sınırları içinde para çekersem komisyon ücreti öder miyim? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt - Allgemeines [ülke] sınırları içinde para çekersem komisyon ücreti öder miyim? Fragen, ob Gebühren anfallen, wenn man in einem bestimmten Land Geld abhebt Başka bankamatikleri kullanırsam ne kadar komisyon

Detaylı

Bitte bringen Sie Ihr Kind bis Uhr in den Kindergarten. Lütfen çocuğunuzu anaokuluna en geç saat kadar getirin. Bitte holen Sie Ihr Kind um Uhr ab. Lütfen çocuğunuzu saat alın. Wir machen einen Ausflug.

Detaylı

TED KDZ EREĞLİ KOLEJİ VAKFI ÖZEL ORTAOKULU 5.SINIFLAR ALMANCA ÜNİTELENDİRİLMİŞ YILLIK DERS PLANI

TED KDZ EREĞLİ KOLEJİ VAKFI ÖZEL ORTAOKULU 5.SINIFLAR ALMANCA ÜNİTELENDİRİLMİŞ YILLIK DERS PLANI EYLÜL V.HAFTA EYLÜL IV. HAFTA TED KDZ EREĞLİ KOLEJİ VAKFI ÖZEL ORTAOKULU 5.SINIFLAR ALMANCA ÜNİTELENDİRİLMİŞ YILLIK DERS PLANI Araç -Guten Tag! Situationsangemessene Sich Begrüßen Situationsangemessene,

Detaylı

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet

Auswandern Dokumente. Dokumente - Allgemeines. Dokumente - Persönliche Informationen. Fragen wo man ein Formular findet - Allgemeines Wo kann ich das Formular für finden? Fragen wo man ein Formular findet Wann wurde ihr [Dokument] ausgestellt? Fragen wann ein Dokument ausgestellt wurde Wo wurde Ihr [Dokument] ausgestellt?

Detaylı

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat dakikan ve iki canın var, ve biri seni tanıyor.

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat dakikan ve iki canın var, ve biri seni tanıyor. Bölüm 06 Kırmızılı Kadın Anna panayırda kendisiyle 1961 yılında arkadaş olduğunu iddia eden bir kadınla karşılaşır. Ayrıca kırmızılı bir kadının kendisini takip ettiği haberini alır. Anna yı her köşede

Detaylı

Research Game - The European scientific research game Spielregeln

Research Game - The European scientific research game Spielregeln Research Game The European scientific research game Spielregeln 1.. Das Spiel 1. 1 Research Game das Forschungsspiel Das Projekt kombiniert praktische und theoretische Aktivitäten mit der Arbeit am Computer,

Detaylı

Derdini söylemeyen derman bulamaz.

Derdini söylemeyen derman bulamaz. Derdini söylemeyen derman bulamaz. Uyuşturucu sorunu ile karşılaşan veliler için bilgilendirme broşürü Eine Drogeninformationsbroschüre für Eltern Es ist schwer, jemandem zu helfen, der nicht sagt, was

Detaylı

ÇOCUKLARA SU DÌZELERÌ MINIK KITAP

ÇOCUKLARA SU DÌZELERÌ MINIK KITAP Lokale Agenda 21 Hannover deutsch/türkisch Almanca/Türkçe ÇOCUKLARA SU DÌZELERÌ MINIK KITAP José vom Amazonas, der denkt sich etwas aus. Amazonlar dan Jose, birs eyler düs ünür. Die Esther sitzt am Jordan

Detaylı

Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri

Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri Welche Vorteile hat unser Kind durch einen hrgangsübergreifenden Unterricht?

Detaylı

Wir verstehen uns gut Spielerisch Deutsch lernen

Wir verstehen uns gut Spielerisch Deutsch lernen Elke Schlösser Wir verstehen uns gut Spielerisch Deutsch lernen Methoden und Bausteine zur Sprachförderung für deutsche und zugewanderte Kinder als Kindergarten und Grundschule Ökotopia Verlag, Münster,

Detaylı

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 11 e 20 var. 70 dakikan ve bir canın kaldı. Acele etmen gerekiyor. Seni kim takip ediyor?

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 11 e 20 var. 70 dakikan ve bir canın kaldı. Acele etmen gerekiyor. Seni kim takip ediyor? Bölüm 09 Eksik Đpuçları Anna tiyatrodan kaçar ama kırmızılı kadın onu Paul un dükkanına kadar takip eder. Heidrun un yardımı sayesinde Anna tekrar kaçabilir. Şimdi elinde yapbozun bir parçası vardır, ama

Detaylı

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 11.05. Görevini tamamlamak için 65 dakikan var.

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 11.05. Görevini tamamlamak için 65 dakikan var. Bölüm 14 Gelecek Đçin Geçmişe Anna zaman makinesini bulur ve teröristlerin tarihi bir olayı silmek istediklerini öğrenir. Ama hangi olayı? Oyuncu onu 1961 yılına gönderir. Sadece 60 dakikası vardı. Rahibe

Detaylı

Sağlam bir kariyerin temeli - Yaşlı bakımı meslek eğitimi

Sağlam bir kariyerin temeli - Yaşlı bakımı meslek eğitimi Für die Region... Essen Sağlam bir kariyerin temeli - Grundstein für eine sichere Karriere - Yaşlı bakımı meslek eğitimi eine Ausbildung in der Altenpflege Sayın Veliler, Sevgili Gençler, Her zaman dile

Detaylı

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Ders 26 Ayhan a veda

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Ders 26 Ayhan a veda Ders 26 a veda Üzücü bir haber: Türkiye ye taşınacağı için Radio D ye veda eder. Radio D çalışanları a bir sürpriz hazırladıkları halde, veda eğlencesi neşeli geçmez. sabah büroya geldiğinde bir parti

Detaylı

Runder Tisch deutscher und türkischer Redakteure in Rhein-Main

Runder Tisch deutscher und türkischer Redakteure in Rhein-Main Runder Tisch deutscher und türkischer Redakteure in Rhein-Main Nicht übereinander reden, sondern miteinander arbeiten Projektkoordinator: Erhard Brunn Lessingstr. 7 60323 Frankfurt Tel: 069-26 49 67 12

Detaylı

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 2. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI

T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 2. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZÎ ORTAK SINAVI LMNC 2017 SORU SYISI : 20 T.C. MİLLÎ EĞİTİM BKNLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF 2. DÖNEM LMNC DERSİ MERKEZÎ ORTK SINVI 27 NİSN 2017 Saat: 11.20 dı ve Soyadı :... Sınıfı

Detaylı

FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können Sie jetzt nicht hin.

FLASHBACK: Die Kantstraße? Mädchen, die ist im Westen, verstehen Sie? Da können Sie jetzt nicht hin. Bölüm 16 Eski Tanıdıklar Anna 1961 yılında da silahlı motosikletliler tarafından takip edilir. Bu tehlikeli durumda tanımadığı bir kadın Anna ya yardım eder. Ama kadın bunu neden yapar? Anna ona güvenebilir

Detaylı

Okul öncesi Almanca dil gelişimi

Okul öncesi Almanca dil gelişimi TÜRKÇE TÜRKISCH Okul öncesi Almanca dil gelişimi Deutschkenntnisse von Vorschulkindern Veliler için anket (soru) formu Elternfragebogen Wünschen Sie den Fragebogen in einer anderen Sprache, können Sie

Detaylı

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Ders 19 Sahtekarlık ortaya çıkar

Radio D Teil 1. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Ders 19 Sahtekarlık ortaya çıkar Ders 19 Sahtekarlık ortaya çıkar Tarladakı esrarengiz şekilleri çiftçiler yapmış olsalar da, UFOların varlığına inanır. ve köylülerle konuşmak için köy birahanesine giderler. ve buğday tarlalarındaki şekillerle

Detaylı

DÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE!

DÖĞRENCİLERİN DİKKATİNE! D KİTAPÇIK TÜRÜ T.C. MİLLÎ EĞİTİM BAKANLIĞI ÖLÇME, DEĞERLENDİRME VE SINAV HİZMETLERİ GENEL MÜDÜRLÜĞÜ 8. SINIF ALMANCA 2015 8. SINIF 1. DÖNEM ALMANCA DERSİ MERKEZİ ORTAK SINAVI 26 KASIM 2015 Saat: 11.20

Detaylı

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 17 Barikat Đnşası

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 17 Barikat Đnşası Bölüm 17 Barikat Đnşası 50 dakika vardır: Oyuncu herşeyi tehlikeye atarak kasiyere güvenmeye karar verir. Radyoda doğu alman askerlerin barikatlarından söz edilir. RATAVA nin silmek istediği olay bu mudur?

Detaylı

Ocak / Januar Subat / Februar 2012

Ocak / Januar Subat / Februar 2012 Ocak / Januar 2012 22 Ocak Pazar - Saat 11:00 / Sonntag 22. Januar - 11:00 Uhr 22 Ocak Pazar - Saat 14:00 / Sonntag 22. Januar - 14:00 Uhr Bilgilendirme toplantısı: Meslek Secimi Infoveranstaltung : Berufsberatungsseminar

Detaylı

Marie hat Heimweh. Sevgi evini özler

Marie hat Heimweh. Sevgi evini özler Marie und Charly Da kommt ein anderer kleiner Marienkäfer vorbei. Er hat auch einen Malkasten und einen Pinsel und trägt eine viel zu große Mütze. Er sagt zu Marie: Hallo Marie. Ich bin Charly und ein

Detaylı

Kontakt / Temas. Interkulturelles Netzwerk für Krebstherapie: - Türkisch / Deutsch Kültürler arası kanser tedavi ağı. - Türkçe / Almanca -

Kontakt / Temas. Interkulturelles Netzwerk für Krebstherapie: - Türkisch / Deutsch Kültürler arası kanser tedavi ağı. - Türkçe / Almanca - Parkplätze im Parkhaus O10 vorhanden. Sie erreichen uns mit den Buslinien 281, 20, 25 und 5 (Verbindung zu den Bahnhöfen Dammtor und Hauptbahnhof). Park yerleri park binası O10 da mevcuttur. 281, 20, 25

Detaylı

Çalısma Yönergeleri. Umfrage: Frag deine Klassenkameraden und kreuz an! Anket: Sınıf arkadaşlarına sor ve işaretle.

Çalısma Yönergeleri. Umfrage: Frag deine Klassenkameraden und kreuz an! Anket: Sınıf arkadaşlarına sor ve işaretle. Çalısma Yönergeleri Antworte auf die Fragen! Bilde Komposita! Bilde Nomen und Verben! Bilde Sätze! Bilde W-Fragen! Dein Partner liest- du schreibst ins Heft. Du hörst die Wörter / den Text zweimal. Ergänze

Detaylı

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 10 u 10 geçiyor. Almanya yı kurtarmak için 120 dakikan ve üç canın var. Komisere güvenebilir misin?

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah saat 10 u 10 geçiyor. Almanya yı kurtarmak için 120 dakikan ve üç canın var. Komisere güvenebilir misin? Bölum 03 Kant Sokağı na giderken Anna Kant Sokağı na doğru yola çıkar, ancak yolu bilmediği için adresi sormak zorunda kalır. Siyah kasklı motosikletliler yeniden ortaya çıktığında ve ona ateş ettiklerinde

Detaylı

Bejahte Aussage im Futur

Bejahte Aussage im Futur Das Futur Mit dem Futur drückt man ein zukünftiges Ereignis aus. Je nach Kontext kann ein türkischer Satz im Futur auch mit müssen, wollen oder sollen übersetzt werden. Das Futur wird im Türkischen häufig

Detaylı

Science Bridging Nations. www.deutsch-tuerkisches-wissenschaftsjahr.de www.turk-alman-bilimyili.com.tr

Science Bridging Nations. www.deutsch-tuerkisches-wissenschaftsjahr.de www.turk-alman-bilimyili.com.tr Science Bridging Nations Science Bridging Nations: Das Deutsch-Türkische Jahr der Forschung, Bildung und Innovation 2014 2014 ist das Deutsch-Türkische Jahr der Forschung, Bildung und Innovation eine gemeinsame

Detaylı

Konjunktiv 1 (Dolaylı Anlatım)

Konjunktiv 1 (Dolaylı Anlatım) Konjunktiv 1 (Dolaylı Anlatım) Konjunktiv I dolaylı anlatımlarda kullanılır. Birinin söylediği sözleri bir başkasına aktarılırken kullanılır. Özellikle gazetelerde ve televizyon haberlerinde kullanılır.

Detaylı

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah, saat dakikan ve iki canın kaldı. Ayrıca sana yardım

COMPUTER: Mission Berlin. 9 Kasım, sabah, saat dakikan ve iki canın kaldı. Ayrıca sana yardım Bölüm 07 Meçhul Düşman Anna motosikletlilerden kurtulmak için bir variété tiyatrosuna saklanır. Orada Heidrun la karşılaşır ve Komiser Ogur dan RATAVA nın kendisini takip ettiğini öğrenir. Oyuncu Anna

Detaylı

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen

Reisen Unterkunft. Unterkunft - Finden. Unterkunft - Buchen. Nach dem Weg zur Unterkunft fragen - Finden Wo kann ich finden? Nach dem Weg zur fragen Nereden bulabilirim?... ein Zimmer zu vermieten? kiralamak için... oda? Art der... ein Hostel?... bir hostel? Art der... ein Hotel?... bir otel? Art

Detaylı

Ernst-Reuter-Oberschule

Ernst-Reuter-Oberschule Ernst-Reuter-Oberschule Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe Starke Eltern Starke Schüler und Schülerinnen Güçlü Ebeveynler - Güçlü Öğrenciler Ein Wegweiser durch den Schulalltag für Eltern der Ernst-Reuter-Oberschule

Detaylı

Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu Die Bilinguale Schule

Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu Die Bilinguale Schule Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu Die Bilinguale Schule Behörde für Bildung und Sport Impressum Herausgeber Behörde für Bildung und Sport Hamburger Straße 31, 22083 Hamburg Referat: Presse-

Detaylı

Hallo Manni! Merhaba Medo!

Hallo Manni! Merhaba Medo! 1 Hallo Manni! Merhaba Medo! Vorwort Vorerst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie sich entschieden haben, unser Buch im Unterricht zu verwenden. Das vorliegende Lehrwerk soll eine wertvolle Unterstützung

Detaylı

Toplum ve işhayatında avantajlar - İlk dilini iyi bilen başka dilleri öğrenmek için iyi bir temel atmiş olur (almanca ve yabancı dil).

Toplum ve işhayatında avantajlar - İlk dilini iyi bilen başka dilleri öğrenmek için iyi bir temel atmiş olur (almanca ve yabancı dil). Türkce / Türkisch Anadillerde ders (Heimatliche Sprache und Kultur HSK) Velâyet sahibleri ve veliler icin bilgiler Almanca diline destek, çok dilliliğin ve kültürlerarası yetkinin geliştirilmesi devlet

Detaylı

Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri

Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri Welche Termine sind in diesem Jahr für uns wichtig? Hangi randevular bu yıl bizim için önemli? Ferientermine / Tatil günleri Was genau bedeuten die Schulnoten für unser Kind? In der ersten Zeit hat Ihr

Detaylı

Interkulturelle Integrative Angebote in Götzis

Interkulturelle Integrative Angebote in Götzis Interkulturelle Integrative Angebote in Götzis Infos: Bibliothek Götzis, Am Garnmarkt T 05523/64551, M info@bibliothek-goetzis.at Helga Hämmerle, T 05523/5986-14, M helga.haemmerle@goetzis.at für Familien

Detaylı

ÖPÜCÜK OLMAZ ZORLA. Marion Mebes / Lydia Sandrock Kein Küsschen auf Kommando Ausmalbuch 2015 verlag mebes & noack

ÖPÜCÜK OLMAZ ZORLA. Marion Mebes / Lydia Sandrock Kein Küsschen auf Kommando Ausmalbuch 2015 verlag mebes & noack ZORLA ÖPÜCÜK OLMAZ 1 Diese Kopiervorlage basiert auf dem Buch Kein Küsschen auf Kommando von Marion Mebes und Lydia Sandrock, erschienen im Verlag mebes & noack. Alle Rechte liegen beim Verlag. Diese Kopiervorlage

Detaylı

Einladung zur Elterninformation

Einladung zur Elterninformation Einladung zur Elterninformation Eltern sind wichtige Begleiter und Unterstützer im Übergang Schule Beruf Das Schulsystem in NRW & Welche Perspektiven ergeben sich mit welchem Schulabschluss? Zeycan Yesilkaya,

Detaylı

DEIN LINZ KANN MEHR! LINZ DAHA IYI OLABILIR! EVA SCHOBESBERGER 27 EYLÜL 2015 DT/TÜRK

DEIN LINZ KANN MEHR! LINZ DAHA IYI OLABILIR! EVA SCHOBESBERGER 27 EYLÜL 2015 DT/TÜRK DEIN LINZ KANN MEHR! LINZ DAHA IYI OLABILIR! EVA SCHOBESBERGER 27 EYLÜL 2015 DT/TÜRK DEIN LINZ KANN MEHR! Linz ist eine vielfältige Stadt mit hoher Lebensqualität. Ein Ort zum Wohnen, Lernen und Arbeiten.

Detaylı

TÜRKISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden

TÜRKISCH. NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden SPRACHFÜHRER TÜRKISCH NIE MEHR SPRACHLOS! Zeigebilder: praktisch beim Einkaufen Umgangssprache: extra Slang-Kapitel Tipps: Fettnäpfchen vermeiden Mit SPICKZETTEL für den Geldbeutel In Zusammenarbeit mit

Detaylı

Unser Kind. Ein Elternratgeber zu wichtigen Fragen der Erziehung und Bildung im Kindergartenalter. Bizim Çocuğumuz

Unser Kind. Ein Elternratgeber zu wichtigen Fragen der Erziehung und Bildung im Kindergartenalter. Bizim Çocuğumuz Unser Kind Ein Elternratgeber zu wichtigen Fragen der Erziehung und Bildung im Kindergartenalter Bizim Çocuğumuz Anne ve babaların, anaokulu çağı çocuklarının eğitimi ve terbiyesi ile ilgili önemli sorularına

Detaylı

bab.la Cümle Kalıpları: Kişisel Dilekler Almanca-Türkçe

bab.la Cümle Kalıpları: Kişisel Dilekler Almanca-Türkçe Dilekler : Evlilik Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Tebrikler. Dünyadaki tüm mutluluklar üzerinizde olsun. Yeni evli bir

Detaylı

Başvuru Motivasyon Mektubu / Ön Yazı

Başvuru Motivasyon Mektubu / Ön Yazı - Giriş Sayın Yetkili, Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim Sayın Yetkili, Resmi, bayan alıcı, bilinmeyen isim Sayın Yetkili, Resmi, bilinmeyen alıcı ismi ve cinsiyeti Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau,

Detaylı

Başvuru Motivasyon Mektubu / Ön Yazı

Başvuru Motivasyon Mektubu / Ön Yazı - Giriş Sehr geehrter Herr, Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim Sehr geehrte Frau, Resmi, bayan alıcı, bilinmeyen isim Sehr geehrte Damen und Herren, Resmi, bilinmeyen alıcı ismi ve cinsiyeti Sayın Yetkili,

Detaylı

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 25 Đşler sarpa sarıyor

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 25 Đşler sarpa sarıyor Bölüm 25 Đşler sarpa sarıyor Zaman daralıyordur ve Anna 9 Kasım 2006 ya dönmek için Paul a veda etmek zorundadır. Özel görevini tamamlamak için sadece 5 dakikası vardır. Bu yetecek midir? Oyuncu Anna ya

Detaylı

Başvuru Referans Mektubu

Başvuru Referans Mektubu - Giriş Sayın Yetkili, Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim Sayın Yetkili, Resmi, bayan alıcı, bilinmeyen isim Sayın Yetkili, Resmi, bilinmeyen alıcı ismi ve cinsiyeti Sehr geehrter Herr, Sehr geehrte Frau,

Detaylı

ALMAN-TÜRK-1. Burada yaşadıklarım. Was ich hier erlebt habe. Projektzeitung der deutsch-türkischen Jugendbegegnung

ALMAN-TÜRK-1. Burada yaşadıklarım. Was ich hier erlebt habe. Projektzeitung der deutsch-türkischen Jugendbegegnung ALMAN-TÜRK-1 Projektzeitung der deutsch-türkischen Jugendbegegnung Alman-Türk gençlik buluşmasının proje gazetesi Burada yaşadıklarım Ahmet (2. v. rechts) spielt mit seinen neuen Freunden. / Ahmet (Sağdan

Detaylı

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Mr. Adam Smith Smith Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adres Bay J. Rhodes Rhodes & Rhodes A.Ş. 212 Silverback Drive Kaliforniya Springs CA 92926 Amerikan adres formatı: sokak numarası+sokak ismi ilçe ismi+il kısaltması+posta kodu Sayın Adam Smith Smith's

Detaylı

Başvuru Referans Mektubu

Başvuru Referans Mektubu - Giriş Sehr geehrter Herr, Resmi, erkek alıcı, bilinmeyen isim Sehr geehrte Frau, Resmi, bayan alıcı, bilinmeyen isim Sehr geehrte Damen und Herren, Resmi, bilinmeyen alıcı ismi ve cinsiyeti Sayın Yetkili,

Detaylı

Ich bin ein Baum, einer von in dieser Stadt. Jeder einzelne von uns ist wertvoll. Ben bir ağacım, bu şehirdeki değerli ağaçtan biriyim.

Ich bin ein Baum, einer von in dieser Stadt. Jeder einzelne von uns ist wertvoll. Ben bir ağacım, bu şehirdeki değerli ağaçtan biriyim. Ich bin ein Baum, einer von 80.000 in dieser Stadt. Jeder einzelne von uns ist wertvoll. Ich schütze dich vor Straßenlärm, Staub, Wind und Regen. Deshalb brauche ich deine besondere Aufmerksamkeit! Ben

Detaylı

Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer/eines İlk izin / Uzatma başvurusu

Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer/eines İlk izin / Uzatma başvurusu Der Antrag ist auf Deutsch und leserlich auszufüllen: Başvuru Almanca ve okunaklı olarak doldurulmalıdır: Antrag auf Erteilung/Verlängerung einer/eines İlk izin / Uzatma başvurusu Aufenthaltserlaubnis

Detaylı

Sayın Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ

Sayın Adam Smith Smith's Plastics 8 Crossfield Road Selly Oak Birmingham West Midlands B29 1WQ - Adres Mr. J. Rhodes Rhodes & Rhodes Corp. 212 Silverback Drive California Springs CA 92926 Amerikan adres formatı: sokak numarası+sokak ismi ilçe ismi+il kısaltması+posta kodu Mr. Adam Smith Smith Plastics

Detaylı

bab.la Cümle Kalıpları: Kişisel Dilekler Türkçe-Almanca

bab.la Cümle Kalıpları: Kişisel Dilekler Türkçe-Almanca Dilekler : Evlilik Tebrikler. Dünyadaki tüm mutluluklar üzerinizde olsun. Herzlichen Glückwunsch! Für Euren gemeinsamen Lebensweg wünschen wir Euch alle Liebe und alles Glück dieser Welt. Yeni evli bir

Detaylı

Almanyalý Türklerin bankasýna hoþgeldiniz. HypoVereinsbank ve YapýKredi iþbirliðinin tüm avantajlarý hizmetinizde.

Almanyalý Türklerin bankasýna hoþgeldiniz. HypoVereinsbank ve YapýKredi iþbirliðinin tüm avantajlarý hizmetinizde. HERZLICH WILLKOMMEN HOÞGELDÝNÝZ Almanyalý Türklerin bankasýna hoþgeldiniz. HypoVereinsbank ve YapýKredi iþbirliðinin tüm avantajlarý hizmetinizde. Die Bank für Deutschtürken. Nutzen Sie die Vorteile der

Detaylı

Kapitel. Das ist kein Geldautomat. Bu bir bankamatik değildir.

Kapitel. Das ist kein Geldautomat. Bu bir bankamatik değildir. Das ist kein Geldautomat. Bu bir bankamatik değildir. Kapitel 7 Bu bölümde öğrenecekleriniz: Bankamatik kullanımında sorun yaşadığınızda nasıl yardım istenir? Bir yanlış anlaşılma nasıl açıklığa kavuşturulur?

Detaylı

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 19 Soğuk Savaş ta Aşk

Mission Berlin. Deutsch lernen und unterrichten Arbeitsmaterialien. Bölüm 19 Soğuk Savaş ta Aşk Bölüm 19 Soğuk Savaş ta Aşk Sadece 40 dakika: Anna ve Paul kırmızılı kadından kaçarlar ve Batı Berlin e gelirler. Paul Anna ya aşkını ilan ederek durumu daha da komplike hale getirir. Bu bir şans mıdır,

Detaylı

Eğitim ve İştirak Paketi. Nordrhein-Westfalen Eyaleti. Çalışma, Uyum ve Sosyal İşler Bakanlığı nın bir bilgilendirmesidir.

Eğitim ve İştirak Paketi. Nordrhein-Westfalen Eyaleti. Çalışma, Uyum ve Sosyal İşler Bakanlığı nın bir bilgilendirmesidir. Nordrhein-Westfalen Eyaleti Çalışma, Entegrasyon ve Sosyal İşler Bakanlığı Eğitim ve İştirak Paketi. Nordrhein-Westfalen Eyaleti Çalışma, Uyum ve Sosyal İşler Bakanlığı nın bir bilgilendirmesidir. www.mais.nrw.de

Detaylı

oynamak - çalmak oturmak ikamet etmek Besuchen ziyaret etmek yüksek öğr. görmek (gidip) almak Schreiben yazmak Kommen gelmek

oynamak - çalmak oturmak ikamet etmek Besuchen ziyaret etmek yüksek öğr. görmek (gidip) almak Schreiben yazmak Kommen gelmek PRÄSENS ŞİMDİKİ VE GENİŞ ZAMAN MANCHE VERBEN BAZI FİİLLER Machen yapmak Spielen oynamak - çalmak Lernen öğrenmek Wohnen oturmak ikamet etmek Besuchen ziyaret etmek Studieren yüksek öğr. görmek Holen (gidip)

Detaylı

Geschäftskorrespondenz

Geschäftskorrespondenz - Einleitung Deutsch Türkisch Sehr geehrter Herr Präsident, Sayın Başkan, Sehr formell, Empfänger hat einen besonderen Titel, der anstelle seines Namens benutzt wird Sehr geehrter Herr, Formell, männlicher

Detaylı

peiner diesmal: Wegziehen aus der Südstadt? Runder Tisch für Kinder LOS in der Südstadt Orientierung in Krisen Entdeckungsreise

peiner diesmal: Wegziehen aus der Südstadt? Runder Tisch für Kinder LOS in der Südstadt Orientierung in Krisen Entdeckungsreise peiner südblick 2 Jahrgang Heft 02 Mai 2007 null!euro M A G A Z I N peiner südblick f ü r k u l t u r e l l e s M I T E I N A N D E R Kulturpunkt Südstadt Peine diesmal: Wegziehen aus der Südstadt? Runder

Detaylı